Werbung

Bedeutung von incense

Räucherwerk; Duftstoff; etwas, das verbrannt wird, um einen angenehmen Geruch zu erzeugen

Herkunft und Geschichte von incense

incense(n.)

Ende des 13. Jahrhunderts bezeichnete es „Harz oder eine andere Substanz, die beim Verbrennen einen süßen Duft verströmt“. Es stammt aus dem Altfranzösischen encens (12. Jahrhundert) und geht auf das Spätlateinische incensum zurück, was „verbrannter Weihrauch“ bedeutet – wörtlich „das, was verbrannt wird“. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem sächlichen Partizip Perfekt von incendere abgeleitet ist, was „anzünden“ oder „in Brand setzen“ bedeutet (siehe auch incendiary). Die Bedeutung „Rauch oder Duft von Weihrauch“ entwickelte sich erst im späten 14. Jahrhundert.

incense(v.1)

Im frühen 15. Jahrhundert fand sich das Wort encensen, was so viel wie „erwecken, inspirieren“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen incenser und geht zurück auf das Lateinische incensare, eine häufige Form von incendere, was „in Brand setzen“ bedeutet. Im übertragenen Sinne konnte es auch „anstiften, erregen, aufrütteln“ bedeuten (siehe incendiary). Ab Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es dann vor allem im Sinne von „provozieren, verärgern“ verwendet. Die wörtliche Bedeutung „erhitzen, etwas heiß machen“ tauchte um 1500 im Englischen auf, ist jedoch eher selten.

incense(v.2)

"Räuchern, etwas mit Weihrauch parfümieren, etwas mit Weihrauch fumigieren," Ende des 13. Jahrhunderts, encensen, incensen, abgeleitet von incense (Substantiv) oder aus dem Altfranzösischen encenser (11. Jahrhundert), oder direkt aus dem Mittellateinischen incensare.

Verknüpfte Einträge

Um 1400 bezeichnete das Wort „Incendiary“ eine Person, die absichtlich Feuer legt, und stammt vom lateinischen incendiarius, was so viel wie „Feuerleger“ oder wörtlich „jemand, der ein Feuer verursacht“ bedeutet (siehe auch incendiary (Adj.)). Die Bedeutung „jemand, der politische Leidenschaften anstachelt“, entwickelte sich in den 1630er Jahren.

"mit brennendem Weihrauch parfümieren," Ende des 14. Jahrhunderts, eine verkürzte Form von incense (v.2). Verwandt: Censed; censing.

Werbung

Trends von " incense "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"incense" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of incense

Werbung
Trends
Werbung