Werbung

Bedeutung von incent

anregen; motivieren; Anreiz bieten

Herkunft und Geschichte von incent

incent(v.)

Bis 1992 war der Begriff in der Sprache der US-Regierung etabliert, eine Rückbildung von incentive. Verwandt sind Incented und incenting. Vergleiche incentivize.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Incentive“ ursprünglich „das, was den Geist bewegt oder die Leidenschaft entfacht“. Es stammt aus dem Spätlateinischen incentivum, einem Substantiv, das sich aus dem neutrale Adjektiv incentivus ableitet. Dieses wiederum bedeutet „den Ton angeben“ oder „anstiften“ und leitet sich vom lateinischen Verb incinere ab, was so viel wie „anschlagen“ oder „anfangen zu singen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus in-, was „in, hinein“ bedeutet (und aus der indogermanischen Wurzel *en „in“ stammt), und canere, was „singen“ heißt (abgeleitet von der Wurzel *kan- „singen“). Im Spätlatein wurde die Bedeutung offenbar durch die Assoziation mit incendere („entzünden“) beeinflusst. John Milton verwendete das Adjektiv beispielsweise im Sinne von „Feuer entfachen“ oder „brandstiftend“. Die moderne Bedeutung „Belohnungen, die dazu dienen, härter zu arbeiten“ entwickelte sich erst 1948 und ist eine Abkürzung für incentive payment und ähnliche Begriffe (siehe auch incentive (adj.)).

Bis 1970 entstanden aus incentive (Adjektiv) + -ize. Verwandt: Incentivized; incentivizing.

    Werbung

    Trends von " incent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "incent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of incent

    Werbung
    Trends
    Werbung