Werbung

Bedeutung von inconsideration

Unüberlegtheit; Rücksichtslosigkeit; Gedankenlosigkeit

Herkunft und Geschichte von inconsideration

inconsideration(n.)

In den 1520er Jahren entstand das Wort im Sinne von „Indiscretion, Unüberlegtheit, Mangel an Bedacht“. Es stammt aus dem Spätlateinischen inconsiderationem (im Nominativ inconsideratio), was „Unbedachtheit“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom lateinischen inconsideratus ab, was so viel wie „kopflos, gedankenlos“ heißt (siehe auch inconsiderate).

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das „gedankenlos, achtlos, nachlässig oder indiscreet“ erledigt wurde. Es stammt vom lateinischen inconsideratus, was so viel wie „unüberlegt, unbesonnen“ bedeutet, insbesondere bei Personen, die als „gedankenlos“ gelten. Wörtlich übersetzt heißt es „nicht richtig bedacht“ und setzt sich zusammen aus in-, was „nicht“ oder „Gegenteil von“ bedeutet (siehe in- (1)), und consideratus (siehe consider). Die Bedeutung „ohne Rücksicht auf die Gefühle anderer“ entwickelte sich erst im Jahr 1842. Verwandt ist das Adverb inconsiderately.

    Werbung

    Trends von " inconsideration "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "inconsideration" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inconsideration

    Werbung
    Trends
    Werbung