Werbung

Bedeutung von inedita

unveröffentlichte Schriften; nicht herausgegebene Werke

Herkunft und Geschichte von inedita

inedita(n.)

"unveröffentlichte Schriften," ein moderner lateinischer Ausdruck, der im Neutrum Plural von ineditus verwendet wird. Dieser setzt sich zusammen aus in-, was "nicht" oder "Gegenteil von" bedeutet (siehe in- (1)), und editus, dem Partizip Perfekt von edere, was so viel wie "hervorbringen, produzieren" bedeutet (siehe edition).

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert: „Version, Übersetzung, eine Form eines literarischen Werks.“ In den 1550er Jahren dann die Bedeutung „Akt des Veröffentlichens“, abgeleitet aus dem Französischen édition oder direkt aus dem Lateinischen editionem (im Nominativ editio), was so viel wie „Hervorbringen, Produzieren“ bedeutet. Es kann auch „Aussage, Bericht“ heißen und stammt vom Partizip Perfekt von edere ab, was „hervorbringen, produzieren“ bedeutet. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus ex („aus“, siehe ex-) und -dere, einer Form von dare („geben“), das seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *do- („geben“) hat. Es ist etwas umständlich, Formulierungen wie e.g. „Die zweite Auflage von Campbells Ausgabe von Platons "Theætetus"“ zu verwenden. Dennoch gibt es in der bestehenden Sprache keinen zufriedenstellenden Ersatz für diese etwas unbequeme Ausdrucksweise“ [OED].

Das Wortbildungselement bedeutet „nicht, Gegenteil von, ohne“ (auch im-, il-, ir- durch Assimilation von -n- mit dem folgenden Konsonanten, eine Tendenz, die im späteren Latein begann), stammt aus dem Lateinischen in- „nicht“ und ist verwandt mit dem Griechischen an-, Altenglischen un-, alles aus der PIE-Wurzel *ne- „nicht“.

Im Altfranzösischen und Mittelenglischen oft en-, aber die meisten dieser Formen haben im modernen Englisch nicht überlebt, und die wenigen, die es tun (enemy zum Beispiel), werden nicht mehr als negativ empfunden. Die Faustregel im Englischen war, in- mit offensichtlich lateinischen Elementen zu verwenden und un- mit einheimischen oder eingedeutschten.

    Werbung

    Trends von " inedita "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "inedita" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inedita

    Werbung
    Trends
    Werbung