Werbung

Bedeutung von inflammatory

entzündlich; aufreizend; leidenschaftlich

Herkunft und Geschichte von inflammatory

inflammatory(adj.)

"die Neigung, Leidenschaften oder Begierden zu wecken," 1711, eine bildliche Verwendung aus dem Lateinischen inflammat-, dem Stamm des Partizips Perfekt von inflammare "in Brand setzen" (siehe inflame) + -ory. Ab 1732 in der Pathologie verwendet, "begleitet von (pathologischer) Entzündung." Als Substantiv seit den 1680er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts entstand die Bedeutung „jemanden leidenschaftlich machen; (den Geist usw.) entflammen“, die eine bildliche Wendung darstellt. Sie stammt aus dem Altfranzösischen enflamer, was so viel wie „in Brand setzen; entzünden“ bedeutet (im modernen Französisch enflammer). Dieses wiederum geht auf das Lateinische inflammare zurück, was „anzünden, entfachen“ bedeutet und bildlich auch „erwecken, aufregen“ meint. Es setzt sich zusammen aus in-, was „in“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en für „in“) und flammare, was „flammen“ heißt, abgeleitet von flamma, also „eine Flamme“ (siehe auch flame (n.)).

Die ursprüngliche, wörtliche Bedeutung „zum Brennen bringen“ wurde im Englischen erstmals Ende des 14. Jahrhunderts belegt. Die Bedeutung „erhitzen, heiß machen, Entzündung verursachen“ entwickelte sich in den 1520er Jahren. Früher fand man auch die Schreibweise enflame, doch seit dem 16. Jahrhundert hat sich die Form mit in- durchgesetzt. Verwandte Begriffe sind Inflamed und Inflaming.

Das Suffix für Adjektive und Substantive, das „in Bezug auf, gekennzeichnet durch, neigend zu, Ort für“ bedeutet, stammt aus dem Mittelenglischen -orie. Es hat seine Wurzeln im Altfranzösischen -ory, -orie (im Altfranzösischen -oir, -oire) und leitet sich vom Lateinischen -orius, -oria, -orium ab.

Lateinische Adjektive, die auf -orius enden, hatten laut „An Etymological Dictionary of the French Language“ oft die Funktion, „eine Eigenschaft zu kennzeichnen, die mit der Handlung des Agierenden verbunden ist; wie oratorius von orator; laudatorius von laudator. Das Neutrum dieser Adjektive wurde frühzeitig als Substantiv verwendet und bezeichnete meist den Wohnort des Agierenden oder das Werkzeug, das er benutzt; wie praetorium von praetor; dormitorium von dormitor; auditorium, dolatorium.

„Diese neueren Wörter, die bereits zur Zeit des Römischen Reiches häufig waren, nahmen später, besonders im kirchlichen und scholastischen Latein, eine erstaunliche Vielzahl an Formen an; wie purgatorium, refectorium, laboratorium, observatorium usw.“ [Übersetzung von G.W. Kitchin, Oxford, 1878]

    Werbung

    Trends von " inflammatory "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "inflammatory" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inflammatory

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "inflammatory"
    Werbung