Werbung

Bedeutung von inflationary

inflationär; die Inflation betreffend; Preiserhöhung verursachend

Herkunft und Geschichte von inflationary

inflationary(adj.)

1916, gebildet aus inflation + -ary.

Verknüpfte Einträge

Im mittleren 14. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Inflation“ eine Schwellung, die durch die Ansammlung von „Wind“ im Körper, also Blähungen, verursacht wurde. Auch im übertragenen Sinne wurde es für „Ausbrüche von Stolz“ verwendet. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen, von inflationem (im Nominativ inflatio), was so viel wie „Aufblähen“ oder „Hineinblasen“ bedeutet, und sich auf Blähungen bezieht. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das aus inflare gebildet wird – „hineinblasen“ oder „aufblasen“. Im übertragenen Sinne kann es auch „inspirieren“ oder „ermutigen“ bedeuten. Der lateinische Wortteil in- bedeutet „hinein“ und stammt aus der indogermanischen Wurzel *en, was „in“ bedeutet. Der andere Teil, flare, kommt von „blasen“ und wird laut Watkins ebenfalls aus der indogermanischen Wurzel *bhle- abgeleitet, die „blasen“ bedeutet.

Die Bedeutung „das Aufblasen mit Luft oder Gas“ entwickelte sich um 1600. Der finanzielle Begriff „Erhöhung der Preise“, ursprünglich durch eine Vermehrung der im Umlauf befindlichen Geldmenge, wurde erstmals 1838 im amerikanischen Englisch dokumentiert.

Das Suffix für Adjektive und Substantive stammt in den meisten Fällen aus dem Lateinischen, wie -arius, -aria, -arium, was so viel bedeutet wie „verbunden mit“, „gehörend zu“ oder „der Mann, der sich mit etwas beschäftigt“. Es leitet sich vom urindoeuropäischen Relativsuffix *-yo- ab, das „von oder belonging to“ ausdrückt. Im Lateinischen wurde das Neutrum dieser Adjektive häufig auch als Substantiv verwendet, wie zum Beispiel in solarium (Sonnenuhr), vivarium (Lebensraum), honorarium (Honorar) und vielen anderen. Dieses Suffix tauchte in Wörtern auf, die im Mittelenglischen aus dem Lateinischen entlehnt wurden. Bei späteren Entlehnungen aus dem Lateinischen ins Französische entwickelte es sich zu -aire und fand seinen Weg ins Mittelenglische als -arie, das später zu -ary wurde.

    Werbung

    Trends von " inflationary "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "inflationary" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inflationary

    Werbung
    Trends
    Werbung