Werbung

Bedeutung von infrasonic

unterhalb des hörbaren Bereichs; niederfrequent; infrasonisch

Herkunft und Geschichte von infrasonic

infrasonic(adj.)

also infra-sonic, 1920, nach dem Modell von supersonic usw., aus infra- + sonic. Oder vielleicht angelehnt an das französische infra-sonore.

Verknüpfte Einträge

„geschieht durch Schallwellen“, 1923, aus dem Lateinischen sonus „Ton“ (von der PIE-Wurzel *swen- „klingen“) + -ic. Sonic boom „Stoßwelle eines Flugzeugs, das die Schallgeschwindigkeit überschreitet“, ist seit 1952 belegt.

Das Wortbildungselement bedeutet „unter, darunter“ und stammt vom lateinischen infra (Adverb und Präposition), was „unter, darunter, auf der Unterseite, beneath“ bedeutet. Es kann auch „später als; kleiner als; minderwertig gegenüber“ bedeuten und ist verwandt mit infernus („niedrig, unten“). Der Ursprung liegt im protoindoeuropäischen *ndher, was „unter“ bedeutet (dieselbe Wurzel findet sich auch im Sanskrit adnah für „unterhalb“, im Altenglischen under für „unter, zwischen“; siehe auch under). Die moderne, populäre Verwendung begann in den 1920er Jahren, oft als Gegensatz zu super-, insbesondere in der Science-Fiction. „Diese Verwendung von infra- ist kaum eine lateinische“ [OED].

    Werbung

    Trends von " infrasonic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "infrasonic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of infrasonic

    Werbung
    Trends
    Werbung