Werbung

Bedeutung von initialism

Abkürzung, die aus den Anfangsbuchstaben anderer Wörter besteht; Buchstabenkürzel

Herkunft und Geschichte von initialism

initialism(n.)

"Ein geschriebenes Wort, das aus den ersten Buchstaben, in der Reihenfolge, anderer Wörter in einem Namen oder Ausdruck gebildet wird," 1957, abgeleitet von initial (Substantiv) + -ism. Das Wort wurde früher auch im Sinne von "Gruppe von Anfangsbuchstaben eines Autors (statt des vollständigen Namens) in einer Veröffentlichung" verwendet (1868). Ein früherer Begriff für das, was wir heute als Initialismus bezeichnen, war alphabetic abbreviation (1907).

Die Unterscheidung von acronym ist nicht überall einheitlich; im Allgemeinen werden jedoch Fälle wie NATO, bei denen die Buchstaben immer als Wort ausgesprochen werden, als Akronyme angesehen, während solche wie FBI, bei denen die Buchstaben wie Buchstaben klingen, als Initialwörter oder Initialismen gelten. Die Verwendung von acronym in den Einträgen dieses Wörterbuchs, die technisch gesehen Initialismen sind, ist ein bewusster Fehler, da viele Menschen alle solchen Wörter mit "acronym" suchen werden.

Verknüpfte Einträge

Ein Wort, das aus den Anfangsbuchstaben einer Reihe von Wörtern gebildet wird. Der Begriff wurde 1943 im amerikanischen Englisch geprägt und setzt sich zusammen aus acro- und -onym, was so viel wie „Name“ bedeutet (abgeleitet von homonym; letztlich aus der PIE-Wurzel *no-men- für „Name“). Abgesehen von kabalistischen Esoteriken und akrostichischer Dichtung war diese Art der Wortbildung vor dem 20. Jahrhundert äußerst selten. Für eine Unterscheidung der Verwendung (die hier leider ignoriert wird), siehe initialism.

"Anfangsbuchstabe eines Vornamens oder Nachnamens," 1620er Jahre, abgeleitet von initial (Adjektiv) in einem speziellen Sinn "am Anfang eines Wortes, Satzes usw. stehend" (1620er Jahre).

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet, die eine Praxis, ein System, eine Doktrin usw. implizieren, stammt aus dem Französischen -isme oder direkt aus dem Lateinischen -isma, -ismus. Diese Formen sind auch die Wurzeln für das Italienische, Spanische -ismo, Niederländische und Deutsche -ismus. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen -ismos, einem Nomen-Endung, die die Praxis oder Lehre von etwas bezeichnet. Es leitet sich von Verben ab, die auf -izein enden, einem Verb-Bildungselement, das das Ausführen des Nomens oder Adjektivs beschreibt, an das es angehängt wird. Um die Verwendung zu unterscheiden, siehe -ity. Das verwandte griechische Suffix -isma(t)- beeinflusst einige Formen.

    Werbung

    Trends von " initialism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "initialism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of initialism

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "initialism"
    Werbung