Werbung

Bedeutung von innkeeper

Wirt; Hotelier; Gastwirt

Herkunft und Geschichte von innkeeper

innkeeper(n.)

In den 1540er Jahren entstanden, aus inn + keeper.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bedeutete inn so viel wie „Unterkunft, Wohnstätte, Haus“. Es stammt wahrscheinlich von inne (Adverb) ab, was „innen, innerhalb“ bedeutet (siehe in). Die Bedeutung „Gasthaus mit Übernachtungsmöglichkeiten“ könnte um 1200 entstanden sein, jedenfalls aber bis etwa 1400. Die Bedeutung „Unterkunft oder Wohnheim für Studenten“ ist seit dem frühen 13. Jahrhundert im Anglo-Latein belegt, ist heute jedoch weitgehend verschwunden, außer in den Bezeichnungen von Gebäuden, die einst so genutzt wurden, wie zum Beispiel Inns of Court aus der Mitte des 15. Jahrhunderts.

Um 1300 (spätes 13. Jahrhundert als Nachname) bezeichnete es „jemanden, der für eine Person oder Sache verantwortlich ist, einen Wächter“. Es ist ein Agentennomen von keep (Verb). Die Bedeutung „jemand, der ein Geschäft führt“, entwickelte sich im mittleren 15. Jahrhundert. Der sportliche Begriff (ursprünglich aus dem Cricket) stammt aus dem Jahr 1744. Die Auffassung „etwas (oder jemanden), der es wert ist, behalten zu werden“, belegt sich ab 1950 (im Angelbereich). Brother's keeper stammt aus Genesis 4,9.

    Werbung

    Trends von " innkeeper "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "innkeeper" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of innkeeper

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "innkeeper"
    Werbung