Werbung

Bedeutung von insulator

Isolator; Isoliermaterial; Schutzvorrichtung

Herkunft und Geschichte von insulator

insulator(n.)

1801, Agentennomen im lateinischen Stil, abgeleitet von insulate (Verb). Bezieht sich auf die Glas- oder Keramikvorrichtungen, die zur Halterung von Telegraphen- (später Telefon-) Drähten verwendet werden, ab den 1840er Jahren.

Verknüpfte Einträge

In den 1530er Jahren bedeutete es „zu einer Insel machen“, abgeleitet vom Spätlateinischen insulatus, was so viel wie „inselartig gemacht“ heißt, und stammt von insula, dem lateinischen Wort für „Insel“ (siehe auch isle). Die Bedeutung „in eine isolierte Situation versetzen, jemanden oder etwas von seiner Umgebung abtrennen“ entwickelte sich im Jahr 1785. Der elektrische und chemische Fachbegriff, der „Blockade durch Elektrizität oder Wärme“ (durch das Einfügen eines Nichtleiters) beschreibt, wurde bereits 1742 geprägt. Verwandte Begriffe sind Insulated und insulating.

    Werbung

    Trends von " insulator "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "insulator" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of insulator

    Werbung
    Trends
    Werbung