Werbung

Bedeutung von intermediate

zwischenliegend; vermittelnd; mittelmäßig

Herkunft und Geschichte von intermediate

intermediate(adj.)

„zwischen“ (zwei Dinge), Anfang des 15. Jahrhunderts, aus dem Mittellateinischen intermediatus „zwischenliegend“, abgeleitet vom Lateinischen intermedius „das, was dazwischen ist“, zusammengesetzt aus inter „zwischen“ (siehe inter-) + medius „in der Mitte“ (aus der PIE-Wurzel *medhyo- „Mitte“).

intermediate(v.)

Um 1600 entstand die Bedeutung „sich einmischen“; in den 1620er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „vermitteln“. Dies leitet sich ab von inter-, was „zwischen“ bedeutet, und mediate (Verb). Verwandte Formen sind Intermediated und intermediating.

Verknüpfte Einträge

In den 1540er Jahren bedeutete es „in zwei gleiche Teile teilen“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). Der Begriff stammt vom lateinischen mediatus, dem Partizip Perfekt von mediare, was so viel wie „halbieren“ bedeutete. Später entwickelte sich die Bedeutung zu „in der Mitte sein“, abgeleitet von medius, was „Mitte“ bedeutet (und seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *medhyo- für „Mitte“ hat). Ab den 1640er Jahren wurde es dann verwendet, um auszudrücken, dass jemand „einen mittleren Platz oder eine Position einnimmt“. Die Bedeutung „als Vermittler auftreten, intervenieren, um Versöhnung zu erreichen“, entwickelte sich in den 1610er Jahren. Die Vorstellung, dass etwas „durch Vermittlung geregelt, harmonisiert oder versöhnt wird“, tauchte in den 1560er Jahren auf. Diese könnte möglicherweise Rückbildungen von mediation oder mediator sein. Verwandte Begriffe sind: Mediated; mediates; mediating.

"Zustand oder Eigenschaft des Zwischenseins," 1713, abgeleitet von intermediate + dem abstrakten Substantivsuffix -cy. Intermediateness stammt aus dem Jahr 1826.

Werbung

Trends von " intermediate "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"intermediate" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of intermediate

Werbung
Trends
Werbung