Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von itch
Herkunft und Geschichte von itch
itch(n.)
"reizendes Kribbeln in der Haut," auch "Hautentzündung verursacht durch eine eindringende Milbe," aus dem Altenglischen gicce, abgeleitet von giccan (Verb) "jucken" (siehe itch (Verb)). Die Bedeutung "ruheloses Verlangen" ist erstmals in den 1530er Jahren belegt; itching in diesem Sinne stammt aus dem mittleren 14. Jahrhundert.
itch(v.)
Im Mittelenglischen icchen, abgeleitet vom Altenglischen giccan, was so viel wie „jucken“ bedeutet. Dies stammt aus dem Westgermanischen *jukkjan, das auch im Mittelniederländischen jöken („jucken“), im Althochdeutschen jucchen und im modernen Deutschen jucken zu finden ist. Die bildliche Bedeutung „ein verlockendes Verlangen verspüren, etwas zu tun oder zu bekommen“ entwickelte sich im frühen 13. Jahrhundert. Verwandte Formen sind: Itched und itching.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " itch "
"itch" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of itch
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.