Werbung

Bedeutung von jackdaw

Dohle; kleiner Rabe; gesprächiger Vogel

Herkunft und Geschichte von jackdaw

jackdaw(n.)

In den 1540er Jahren bezeichnete man Corvus monedula, auch bekannt als „der gemeine Dohle“, eine Art kleiner europäischer Krähen, die oft in Kirchtürmen und alten Gebäuden anzutreffen ist. Diese Vögel sind bekannt für ihre Sprachgewandtheit und ihre Neigung zum Stehlen [OED 1989]. Siehe auch jack (n.) + daw.

In modern times, parrots are almost the only birds that have the gift of speech, though connoisseurs are not ignorant that starlings and jackdaws have good abilities in that way, when properly educated. ["Chambers' Home Book and Pocket Miscellany," 1853]
Heutzutage sind Papageien fast die einzigen Vögel, die das Geschenk der Sprache besitzen. Doch Kenner wissen, dass auch Stare und Dohlen, wenn sie richtig erzogen werden, in dieser Hinsicht gute Fähigkeiten haben. ["Chambers' Home Book and Pocket Miscellany," 1853]

In den USA wird der Begriff manchmal auch für eine Art von Grackle verwendet.

Verknüpfte Einträge

„Dohle, eine kleine Art von Krähe“, frühes 15. Jahrhundert, daue, möglicherweise aus einem nicht überlieferten Altenglischen *dawe, abgeleitet vom Urgermanischen *dakhwo (auch die Quelle für Althochdeutsch taha, Deutsch Dohle), vielleicht nach dem Ruf des Vogels nachgeahmt. Das Mittellateinische tacula, Italienisch taccola sollen germanische Lehnwörter sein.

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete jakke „ein mechanisches Gerät“ und stammt vom männlichen Vornamen Jack. Im Mittelenglischen wurde der Eigenname für „jeden gewöhnlichen Kerl“ verwendet und später auf verschiedene Geräte ausgeweitet, die die Arbeit einfacher Dienstboten verrichten (1570er Jahre). Auch allgemein für männliche Tiere genutzt (1620er Jahre, siehe jackass, jackdaw usw.).

Als tragbares Gerät zum Anheben von Gewichten durch Kraft von unten wird es seit 1703 bezeichnet. Ab den 1670er Jahren auch als Bezeichnung für ein Gerät, mit dem man Stiefel ausziehen kann. Der jack in einem Kartenspiel (1670er Jahre) entspricht im Deutschen Bauer „Bauer“. Die umgangssprachliche Bedeutung „Geld“ tauchte um 1890 auf (früher bedeutete es „eine kleine Münze“). Jack-towel, ein Handtuch, das an den Enden zu einem Kreis um eine Rolle genäht ist, stammt aus dem Jahr 1795. Der jack des Union Jack ist ein nautischer Begriff für „kleine Flagge am Bug eines Schiffs“ (1630er Jahre) und könnte von der sekundären Bedeutung des Wortes „kleiner als normal“ abgeleitet sein.

    Werbung

    Trends von " jackdaw "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "jackdaw" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of jackdaw

    Werbung
    Trends
    Werbung