Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von jazz
Herkunft und Geschichte von jazz
jazz(n.)
Bis 1912 war der Begriff „jazz“ im amerikanischen Englisch belegt, zunächst in der Baseball-Sprache. Als Musikrichtung tauchte er erstmals 1915 auf. Möglicherweise stammt er aus dem Slang jasm (1860), was so viel wie „Energie, Vitalität, Geist“ bedeutet, vielleicht besonders in Bezug auf Frauen. Dies könnte wiederum von dem früheren gism im gleichen Sinne (1842) abgeleitet sein.
By the end of the 1800s, "gism" meant not only "vitality" but also "virility," leading to the word being used as slang for "semen." But — and this is significant — although a similar evolution happened to the word "jazz," which became slang for the act of sex, that did not happen until 1918 at the earliest. That is, the sexual connotation was not part of the origin of the word, but something added later. [Lewis Porter, "Where Did 'Jazz,' the Word, Come From?" http://wbgo.org Feb. 26, 2018]
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bedeutete „gism“ nicht nur „Vitalität“, sondern auch „Männlichkeit“, was dazu führte, dass das Wort als Slang für „Samen“ verwendet wurde. Doch — und das ist wichtig — obwohl „jazz“ eine ähnliche Entwicklung durchlief und schließlich als Slangbegriff für Geschlechtsverkehr genutzt wurde, geschah dies frühestens 1918. Das heißt, die sexuelle Konnotation gehörte nicht zu den ursprünglichen Bedeutungen des Wortes, sondern wurde erst später hinzugefügt. [Lewis Porter, „Where Did 'Jazz,' the Word, Come From?“ http://wbgo.org 26. Februar 2018]
Die Bedeutung „Unsinn, überflüssige Reden oder Schmuck“ stammt aus dem Jahr 1918. Der Slangausdruck all that jazz für „und so weiter“ wurde erstmals 1939 belegt. Weitere Beobachtungen aus Porters Zusammenfassung der Forschung:
"Jazz" seems to have originated among white Americans, and the earliest printed uses are in California baseball writing, where it means "lively, energetic." (The word still carries this meaning, as in "Let’s jazz this up!") The earliest known usage occurs on April 2, 1912, in an article discovered by researcher George A. Thompson, and sent to me courtesy of [Professor Gerald ] Cohen.
... By 1915, jazz was being applied to a new kind of music in Chicago. It seems to have been first applied to Tom Brown's all-white band, which hailed from New Orleans. This was followed by many printed references to jazz as a musical style.
„Jazz“ scheint unter weißen Amerikanern entstanden zu sein, und die frühesten gedruckten Verwendungen finden sich in kalifornischen Baseballberichten, wo es „lebhaft, energiegeladen“ bedeutet. (Diese Bedeutung trägt das Wort bis heute, wie in „Lass uns das aufpeppen!“) Die früheste bekannte Verwendung datiert auf den 2. April 1912 und stammt aus einem Artikel, den der Forscher George A. Thompson entdeckte und mir freundlicherweise von [Professor Gerald] Cohen zugeschickt wurde.
... Bis 1915 wurde „jazz“ dann auf eine neue Musikrichtung in Chicago angewendet. Es scheint, dass es zunächst auf die rein weiße Band von Tom Brown angewendet wurde, die aus New Orleans stammte. Dies wurde gefolgt von zahlreichen gedruckten Verweisen, die „jazz“ als musikalischen Stil bezeichneten.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " jazz "
"jazz" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of jazz
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.