Werbung

Bedeutung von kneepad

Knieschoner; Polster für das Knie

Herkunft und Geschichte von kneepad

kneepad(n.)

Also knee-pad, 1858, von knee (n.) + pad (n.).

Verknüpfte Einträge

„Gelenk zwischen den Hauptknochen des Beins“, im Altenglischen cneo, cneow für „Knie“, abgeleitet vom Urgermanischen *knewa- (auch die Quelle für Altnordisch kne, Altsächsisch kneo, Altfriesisch kni, Mittelniederländisch cnie, Niederländisch knie, Althochdeutsch kniu, Deutsch Knie, Gotisch kniu). Dies geht auf die indoeuropäische Wurzel *genu- (1) zurück, die „Knie“ oder „Winkel“ bedeutet. Zur Aussprache siehe kn-.

Die Redewendung across (someone's) knee, die sich auf das Versohlen bezieht, stammt aus dem Jahr 1866. Knee-breeches (Knickerbockerhosen) taucht 1827 auf, während knee-pants (Kniehosen) aus dem Jahr 1858 stammt. Der Ausdruck Knee-slapper für „lustiger Witz“ wurde 1955 geprägt.

In den 1550er Jahren bezeichnete das Wort „pad“ einen „Bündel Stroh, auf dem man liegt“. Die Herkunft ist unklar, möglicherweise handelt es sich um eine Verschmelzung mehrerer Wörter, eventuell aus dem Niederdeutschen oder dem veralteten Flämischen pad „Sohle des Fußes“. Dies könnte vom urindoeuropäischen Wort *pent- „treten, gehen“ stammen (siehe find (Verb)), wobei jedoch auch path (Substantiv) in Betracht gezogen werden sollte.

Die Bedeutung „weiche Polsterung“ entstand in den 1560er Jahren, ursprünglich als Bezeichnung für einen weichen Sattel. Um 1700 entwickelte sich die allgemeinere Vorstellung von „etwas Weichem“. Im Englischen wurde „pad“ ab 1790 für den „kissenartigen Teil an der Sohle eines Tierfußes“ verwendet. Der Sinn von „eine Anzahl von Blättern, die am Rand zusammengeheftet oder -geklebt sind“ (wie in writing-pad, drawing-pad usw.) stammt aus dem Jahr 1865.

Die Bedeutung „Start- oder Landebahn für einen Hubschrauber oder eine Rakete“ datiert auf 1949; hierbei ging es darum, Reibung oder Stöße zu vermeiden. Im Slang der Unterwelt hielt sich das Wort ab dem frühen 18. Jahrhundert in der Bedeutung „Schlafplatz“ und wurde um 1959 erneut populär, ursprünglich in der Sprache der Beatniks (später im Hippie-Slang) als „Ort, um vorübergehend zu schlafen“, auch als „Raum, um Drogen zu konsumieren“.

    Werbung

    Trends von " kneepad "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "kneepad" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kneepad

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "kneepad"
    Werbung