Werbung

Bedeutung von lackaday

ach du meine Güte; oh je; schade

Herkunft und Geschichte von lackaday

lackaday

Siehe lackadaisical.

Verknüpfte Einträge

„sentimental betrübt“ [Century Dictionary], 1768, lack-adaysical (Sterne), abgeleitet von der Interjektion lackadaisy „ach, wehe“ (1748), einer lächerlichen Abwandlung von lack-a-day (1690er Jahre), einem Ausruf des Kummers oder Bedauerns, der aus alack the day (1590er Jahre) stammt. Daraus ergibt sich die Bedeutung „neigt dazu, ‚lack-a-day‘ zu rufen, schwach sentimental.“ Der Sinn könnte durch den Einfluss von lax verändert worden sein. Verwandt: Lackadaisically.

    Werbung

    Trends von " lackaday "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lackaday" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lackaday

    Werbung
    Trends
    Werbung