Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lingerie
Herkunft und Geschichte von lingerie
lingerie(n.)
Im Jahr 1835 (aber erst ab 1852 weit verbreitet), bezeichnete es „Leinenunterwäsche, insbesondere für Frauen“. Der Begriff stammt aus dem Französischen lingerie, was so viel wie „Leinenwaren, Dinge aus Leinen“ bedeutet. Ursprünglich bezog es sich auf „Waschküche, Leinenlager, Leinengeschäft, Leinenmarkt“ (15. Jahrhundert) und war auch der Name einer Straße in Paris. Es leitet sich von linger ab, was „Händler von Leinenwaren“ bedeutet, und stammt aus dem Altfranzösischen linge, was „Leinen“ (12. Jahrhundert) bedeutet. Dies wiederum kommt vom Lateinischen lineus (Adjektiv) „aus Leinen“ und von linum „Flachs, Leinen“ (siehe linen). Der Begriff wurde ursprünglich im Englischen als Euphemismus für das damals skandalöse under-linen eingeführt. Die Ausweitung auf Artikel aus Baumwolle oder künstlichen Materialien ist etymologisch nicht begründet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lingerie "
"lingerie" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lingerie
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.