Werbung

Bedeutung von Linguaphone

Sprachlernprogramm; Sprachaufnahmegerät; Sprachaufnahme

Herkunft und Geschichte von Linguaphone

Linguaphone(n.)

Der Markenname eines Sprachlernprogramms, das Phonographenplatten einsetzt, 1908 entstanden, abgeleitet vom lateinischen lingua „Sprache, Zunge“ (aus der PIE-Wurzel *dnghu- „Zunge“) + Endung von gramophone usw.

Verknüpfte Einträge

"Maschine zur Aufnahme und Wiedergabe von Geräuschen durch Nadelabdruck auf einem festen Material," 1887, eingetragenes Markenzeichen des in Deutschland geborenen US-Erfinders Emil Berliner (1851-1929). Es handelt sich um eine Umkehrung von phonogram (1884), was "die Spur, die eine Phonographennadel hinterlässt," bedeutet. Dieser Begriff wurde aus dem Griechischen phōnē "Stimme, Klang" abgeleitet, das auf die indogermanische Wurzel *bha- (2) "sprechen, erzählen, sagen" zurückgeht, sowie gramma "etwas Geschriebenes" (siehe -gram).

Berliners Maschine verwendete eine flache Scheibe und fand beim Publikum großen Anklang. Edisons phonograph hingegen arbeitete mit einem Zylinder und war weniger erfolgreich. Sprachpuristen waren von der Bezeichnung enttäuscht (Weekley bezeichnet gramophone als "Eine Abscheulichkeit, die durch Umkehrung von phonogram entstanden ist") und versuchten zumindest, sie in grammophone zu ändern. Nach Mitte der 1950er Jahre wurde es schließlich durch record player ersetzt. Es gab auch ein graphophone (1886).

*dnghū-, eine Wurzel im Proto-Indo-European, die „Zunge“ bedeutet.

Sie könnte Teil von Wörtern wie bilingual, language, languet, lingo, lingua franca, Linguaphone, linguiform, linguine, linguist, linguistics, multilingual, sublingual, tongue und trilingual zu finden sein.

Außerdem könnte sie die Quelle für das lateinische lingua „Zunge, Sprache, Rede“ sein (abgeleitet vom Altlateinischen dingua); im Altirischen tenge, im Walisischen tafod, im Litauischen liežuvis und im Altkirchenslawischen jezyku bedeutet es ebenfalls „Zunge“. Im Altenglischen finden wir tunge, was „Zunge; Sprache“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " Linguaphone "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Linguaphone" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Linguaphone

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Linguaphone"
    Werbung