Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von -ling
Herkunft und Geschichte von -ling
-ling
diminutives Wortbildungs Element, Anfang des 14. Jahrhunderts, aus dem Altenglischen -ling, ein nominaler Suffix (ursprünglich nicht diminutiv), aus dem Urgermanischen *-linga-; belegt in den historischen germanischen Sprachen als einfacher Suffix, aber wahrscheinlich eine Verschmelzung von zwei Suffixen: 1. das durch Englisch -el (1) dargestellt wird, wie in thimble, handle; und 2. -ing, Suffix, das "Person oder Ding einer bestimmten Art oder Herkunft" anzeigt; in maskulinen Substantiven auch "Sohn von" (wie in farthing, atheling, Altenglisch horing "Ehebrecher, Unzüchtiger"), aus dem PIE *-(i)ko- (siehe -ic).
Beide Suffixe hatten gelegentlich diminutive Kraft, aber dies war nur geringfügig im Altenglischen -ling und seinen Entsprechungen in den germanischen Sprachen außer dem Norwegischen evident, wo es häufig als diminutiver Suffix verwendet wurde, insbesondere in Wörtern, die die Jungen von Tieren bezeichnen (wie gæslingr "Gänslein"). Daher ist es möglich, dass die diminutive Verwendung, die sich im Mittelhochdeutschen entwickelte, aus dem Alt-Nordischen stammt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
"-ling" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -ling
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.