Werbung

Herkunft und Geschichte von masturbation

masturbation(n.)

„bewusste erotische Selbststimulation“, 1711 (zuvor als mastupration, 1620er Jahre), stammt aus dem Französischen masturbation und direkt aus dem Neu-Lateinischen masturbationem (im Nominativ masturbatio), ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt des Lateinischen masturbari „masturbieren“ abgeleitet ist.

Die langjährige Spekulation besagt, dass dieses lateinische Wort durch den Einfluss von turbare „stören, verwirren“ wahrscheinlich von *manstuprare abgewandelt wurde, was sich aus manu, dem Ablativ von manus „Hand“ (siehe manual), und stuprare „entweihen“ (sich selbst) zusammensetzt, abgeleitet von stuprum „Entweihung, Schande“. Dies steht in Verbindung mit stupere „betäubt sein, erstarren“ (siehe stupid). So könnte die früheste Form des Wortes im Englischen entstanden sein. Vielleicht steht das erste Element jedoch für ein nicht belegtes *mazdo- „Penis“ [OED]. Ein früherer Fachbegriff dafür war onanism. Verwandt: Masturbational.

Farmer und Henley ["Slang and Its Analogues," 1898] führen unter den Slangbegriffen für „masturbieren“ oder „Masturbation“ frig auf (das sie auf das lateinische fricare „reiben“ zurückführen), to bob; to box the Jesuit; to chuff, to chuffer; to claw; to digitate (bei Frauen); to fight one's turkey (texanisch); to handle; to indorse; to milk; to mount a corporal and four; to dash one's doodle; und sie bemerken, dass es „manchmal als KEEPING DOWN THE CENSUS bekannt war.“

masturbation

Verknüpfte Einträge

„Von oder bezüglich der Hand; von Hand gemacht, verwendet oder durchgeführt.“ Um 1400 aus dem Lateinischen manualis „zur Hand gehörend; von Hand werfbar“ entlehnt, abgeleitet von manus „Hand, Stärke, Macht über; bewaffnete Gewalt; Handschrift.“ Die indogermanische Wurzel *man- (2) bedeutet „Hand.“ Der militärische Begriff manual exercise (1760) bezeichnet „die Kunst, das Gewehr und andere Waffen präzise und nach der vorgeschriebenen Methode zu handhaben.“

„Masturbation“, auch „Coitus interruptus“, 1727, abgeleitet von Onan, dem Namen des Sohnes von Juda (Genesis 38,9), der seinen Samen auf den Boden verschüttete, anstatt die Frau seines verstorbenen Bruders zu schwängern: „Und Onan wusste, dass der Same nicht sein sein sollte; und es geschah, als er zu der Frau seines Bruders ging, dass er ihn auf den Boden verschüttete, damit er seinem Bruder keinen Samen gäbe.“ Der moralische Punkt des Verses wurde von denen umgedeutet, die Masturbation unterdrücken wollten. Verwandt: Onanist; onanistic.

Werbung

Trends von " masturbation "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"masturbation" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of masturbation

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "masturbation"
Werbung