Werbung

Bedeutung von measurable

messbar; quantifizierbar; messfähig

Herkunft und Geschichte von measurable

measurable(adj.)

Um 1300 bedeutete das Wort „maßvoll, bescheiden, diskret“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). Es stammt aus dem Altfranzösischen mesurable, was so viel wie „zurückhaltend, maßvoll, vernünftig; eingeschränkt“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich aus dem Spätlateinischen mensurabilis ab, das von mensurare kommt und „messen“ bedeutet. Das lateinische Wort mensura steht für „ein Messen, eine Messung; etwas, an dem man messen kann“ und stammt von mensus, dem Partizip Perfekt von metiri („messen“). Die Wurzel dafür ist das uralte Wort *me- (2), das „messen“ bedeutet. Die Bedeutung „das gemessen werden kann“ entwickelte sich im Mittel des 14. Jahrhunderts. Verwandt ist das Wort Measurably.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts tauchte immesurable auf, gebildet aus im- und measurable. Es konnte auch mit immensurable wechseln. Verwandt ist Immeasurably.

"Eigenschaft, messbar zu sein," 1690er Jahre; siehe measurable + -ity. Das frühere Wort war measurableness.

Werbung

Trends von " measurable "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"measurable" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of measurable

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "measurable"
Werbung