Werbung

Bedeutung von mechanize

mechanisieren; automatisieren; in einen mechanischen Zustand versetzen

Herkunft und Geschichte von mechanize

mechanize(v.)

"etwas mechanisch machen, in einen mechanischen Zustand oder eine mechanische Bedingung versetzen," 1670er Jahre; siehe mechanic (Adjektiv) + -ize. Verwandt: Mechanized; mechanizing. Früher wurde auch mechanicalize (1610er Jahre) verwendet; im 19. Jahrhundert wurde auch mechanicize ausprobiert.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezog sich der Begriff auf ein Handwerk oder eine Fertigkeit und bedeutete „mechanische Arbeit betreffend“ (heute meist mit mechanical verwendet). Er konnte auch „mit Werkzeugen verbunden“ bedeuten. Der Ursprung liegt im Lateinischen mechanicus, was so viel wie „zu Maschinen oder Mechanik gehörend; einfallsreich“ bedeutet. Dieses Wort stammt vom Griechischen mēkhanikos, das „einfallsreich, erfinderisch, ingenieus“ bedeutet – wörtlich also „mechanisch, Maschinen betreffend“. Es leitet sich von mēkhanē ab, was „Gerät, Werkzeug“ bedeutet (siehe auch machine (n.)). Die Bedeutung „in der Natur von oder betreffend Maschinen“ entwickelte sich in den 1620er Jahren.

also mechanised, im militärischen Sinne von „ausgestattet mit oder verwendend mechanische Fahrzeuge und Waffen“, 1926, Partizip Perfekt Adjektiv von mechanize (Verb).

Werbung

Trends von " mechanize "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"mechanize" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mechanize

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "mechanize"
Werbung