Werbung

Bedeutung von memorial

Gedenkstätte; Denkmal; Erinnerungsstück

Herkunft und Geschichte von memorial

memorial(adj.)

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „denkwürdig, ausgezeichnet“, auch „in Erinnerung geblieben, auswendig gelernt“. Es stammt aus dem Altfranzösischen memorial, was so viel wie „gedenken, sich erinnern“ bedeutet (im modernen Französisch mémorial), und direkt aus dem Lateinischen memorialis, was „zu Gedächtnis gehörend“ heißt, abgeleitet von memoria („Erinnerung“), das wiederum aus der indogermanischen Wurzel *(s)mer- (1) „erinnern“ stammt. Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es auch im Sinne von „Gedächtnisstütze, zur Erinnerung dienend“ verwendet.

Ein mittelhochdeutsches Wort für „mit dem Gedächtnis verbunden“ war memorative (Ende des 14. Jahrhunderts), abgeleitet vom Altfranzösischen memoratif und dem Lateinischen memorativus. Obwohl es nützlich war, scheint es jedoch nicht überliefert zu sein.

memorial(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „Ruhm, Ansehen, Bekanntheit“ und auch „eine Geste, ein Denkmal oder ein Ritual zur Erinnerung“. Im Allgemeinen beschreibt es „etwas, das die Erinnerung an eine Person, eine Sache oder ein Ereignis bewahrt“. Es stammt aus dem Altfranzösischen memorial für „Aufzeichnung, Bericht“ und direkt aus dem Spätlateinischen memoriale für „ein Denkmal“. Dies ist ein Substantiv, das aus dem Neutrum von Latein memorialis (Adjektiv) abgeleitet ist und „zur Erinnerung gehörend“ bedeutet, was wiederum von memoria für „Erinnerung“ kommt. Diese Wurzel stammt aus dem Urindoeuropäischen *(s)mer- (1) und bedeutet „erinnern“.

Die Bedeutung „gedächtnisstützende Handlung, Geste oder Denkmal“ entwickelte sich ebenfalls im späten 14. Jahrhundert, ebenso wie der Begriff für „eine schriftliche Darstellung von Fakten, die an ein gesetzgebendes oder anderes Gremium gerichtet ist, um eine Petition zu begründen“. Verwandt ist das Wort Memorialist.

The old Man said, “I see around me here
Things which you cannot see: we die, my Friend,
Nor we alone, but that which each man loved
And prized in his peculiar nook of earth
Dies with him or is changed, and very soon
Even of the good is no memorial left.
[Wordsworth, "The Ruined Cottage"]
Der alte Mann sagte: „Ich sehe hier um mich herum
Dinge, die du nicht sehen kannst: Wir sterben, mein Freund,
Nicht nur wir allein, sondern auch das, was jeder Mensch geliebt hat
Und in seiner besonderen Ecke der Erde geschätzt hat,
Stirbt mit ihm oder verändert sich, und sehr bald
Gibt es selbst von den Guten kein Denkmal mehr.
[Wordsworth, „Die Ruinierte Hütte“]

Verknüpfte Einträge

Um 1600 aus dem Französischen immémorial „älter als die Erinnerung“ (16. Jahrhundert) entlehnt, das seinerseits aus dem Mittellateinischen immemorialis stammt. Dieses setzt sich zusammen aus der assimilierten Form von in- „nicht, Gegenteil von“ (siehe in- (1)) und dem Lateinischen memorialis „von oder zu Erinnerung gehörend“ (siehe memorial (n.)). Etwas immemorial ist also so alt, dass es jenseits aller Erinnerung liegt; während etwas immemorable nicht der Mühe wert ist, erinnert zu werden. Im Lateinischen bedeutete immemor „unachtsam, vergesslich, nachlässig.“

„Tag, an dem ein Gedenken abgehalten wird“, so die Bedeutung ab 1819 für jeden Jahrestag, insbesondere für religiöse Anlässe; siehe memorial (adj.). Als spezifischer Feiertag Ende Mai zur Ehrung der gefallenen Soldaten der Vereinigten Staaten entstand er informell in den späten 1860er Jahren und gedachte ursprünglich der nordstaatlichen Soldaten, die im Bürgerkrieg gefallen waren. Offiziell wurde er 1869 unter den Veteranenorganisationen so benannt, doch auch Decoration Day fand Verwendung. Die Grand Army of the Republic, die wichtigste Veteranenorganisation im Norden, legte 1882 offiziell per Beschluss fest, ihn Memorial Day zu nennen:

That the Commander-in-Chief be requested to issue a General Order calling the attention of the officers and members of the Grand Army of the Republic, and of the people at large, to the fact that the proper designation of May 30th is Memorial Day and to request that it may be always so called. [Grand Army Blue Book, Philadelphia, 1884]
Der Oberbefehlshaber wird gebeten, einen Generalbefehl zu erlassen, der die Offiziere und Mitglieder der Grand Army of the Republic sowie die Allgemeinheit darauf hinweist, dass der richtige Name für den 30. Mai Memorial Day ist, und darum bittet, dass er immer so genannt werden möge. [Grand Army Blue Book, Philadelphia, 1884]

Der Süden hingegen hatte seinen eigenen Confederate Memorial Day, und es gab einige Beschwerden über die scheinbare Aneignung des Namens.

The word "Memorial" was adopted by the Maryland Confederates shortly after the war, and has been generally used throughout the South. It is distinctively Confederate in its origin and use, and I would suggest to all Confederate societies to adhere to it. The Federals' annual day of observance is known as "Decoration Day," having been made so by an act of Congress, and the 30th day of May named as the date. In Maryland there is annually a Decoration Day and a Memorial Day. The two words are expressive not only of the nature of the observance, but also of the people who participate therein. [Confederate Veteran, November 1893]
Das Wort „Memorial“ wurde kurz nach dem Krieg von den Konföderierten in Maryland übernommen und hat sich im gesamten Süden durchgesetzt. Es ist in seiner Herkunft und Verwendung eindeutig konföderiert, und ich würde allen konföderierten Gesellschaften empfehlen, dabei zu bleiben. Der jährliche Gedenktag der Unionstruppen ist als „Decoration Day“ bekannt, da er durch ein Gesetz des Kongresses so festgelegt wurde, wobei der 30. Mai als Datum bestimmt wurde. In Maryland gibt es jährlich sowohl einen Decoration Day als auch einen Memorial Day. Die beiden Begriffe drücken nicht nur die Art der Gedenkfeier aus, sondern auch die Menschen, die daran teilnehmen. [Confederate Veteran, November 1893]
Werbung

Trends von " memorial "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"memorial" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of memorial

Werbung
Trends
Werbung