Werbung

Bedeutung von memorable

einprägsam; bemerkenswert; unvergesslich

Herkunft und Geschichte von memorable

memorable(adj.)

Mitte des 15. Jahrhunderts bedeutete es „würdig, erinnert zu werden, nicht vergessen zu werden“. Es stammt vom lateinischen memorabilis, was so viel wie „das erzählt werden kann; würdig, erinnert zu werden, bemerkenswert“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich von memorare ab, was „in Erinnerung bringen“ heißt, und von memor, was „gedenkend“ oder „achtsam“ bedeutet. Diese Begriffe haben ihren Ursprung in der indogermanischen Wurzel *(s)mer- (1), die „erinnern“ bedeutet. Verwandte Begriffe sind Memorably und memorableness.

Verknüpfte Einträge

„nicht erinnerungswürdig“, 1550er Jahre, aus dem Lateinischen immemorabilis „nicht der Rede wert; schweigsam“, abgeleitet von der assimilierten Form von in- „nicht“ (siehe in- (1)) + memorabilis (siehe memorable). Im Englischen wurde es gelegentlich auch verwendet, um „zu alt, um sich daran zu erinnern“ zu bedeuten, aber diese Bedeutung sollte besser immemorial vorbehalten bleiben.

„Dinge, die es wert sind, erinnert zu werden“, 1792, aus dem Lateinischen memorabilia „bemerkenswerte Leistungen“, Substantivgebrauch des Neutrum Plural von memorabilis „würdig, erinnert zu werden“ (siehe memorable). Die Verwendung des Begriffs im Englischen wurde wahrscheinlich durch Xenophons Memorabilia von Sokrates angeregt. Ursprünglich bezog es sich auf Schriften; ab 1922 wurde es auch für Gegenstände und Relikte verwendet, die dazu dienen, etwas ins Gedächtnis zu rufen – Dinge, die mit einer Person, einem Ort oder einem Ereignis verbunden sind.

Werbung

Trends von " memorable "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"memorable" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of memorable

Werbung
Trends
Werbung