Werbung

Bedeutung von methodology

Methodik; Vorgehensweise; Verfahren

Herkunft und Geschichte von methodology

methodology(n.)

"Der Zweig der Logik, der zeigt, wie abstrakte logische Prinzipien auf die Wissensproduktion angewendet werden," 1800, entlehnt aus dem Französischen méthodologie oder direkt aus dem Neu-Lateinischen methodologia; siehe method + -ology. Oft einfach eine längere Variante von method.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Methode“ die „regelmäßige, systematische Behandlung von Krankheiten“. Es stammt vom lateinischen methodus, was so viel wie „Weg des Lehrens oder Vorgehens“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom griechischen methodos ab, das „wissenschaftliche Untersuchung, Methode der Erforschung, Nachforschung“ bedeutet. Ursprünglich hatte es die Bedeutung von „Verfolgung, das Streben nach etwas“ und setzt sich zusammen aus meta („in Verfolgung oder Suche nach“, siehe meta-) und hodos („eine Methode, ein System; eine Art oder Weise“ etwas zu tun oder zu sagen, auch „eine Reise, einen Weg“). Wörtlich übersetzt bedeutet es „ein Pfad, eine Spur, ein Weg“ und hat einen Ursprung, der nicht ganz klar ist (siehe Exodus).

Die Bedeutung „jegliche Art, etwas zu tun, eine ordentliche Regelung des Verhaltens mit dem Ziel, ein Endziel zu erreichen“ entwickelte sich in den 1580er Jahren. Die Vorstellung von „Ordnung, Regelmäßigkeit“ kam in den 1610er Jahren auf. Ab den 1680er Jahren verstand man unter „Methode“ ein System oder einen vollständigen Regelkreis, um ein Ziel zu erreichen. In Bezug auf eine Schauspieltheorie, die mit dem russischen Regisseur Konstantin Stanislavski (1863-1938) verbunden ist, wird der Begriff seit 1923 verwendet.

"von oder bezüglich der Methodologie," 1828, abgeleitet von methodology + -ical. Verwandt: Methodologically.

Das Wortbildungselement, das „Zweig des Wissens, Wissenschaft“ anzeigt, ist heute die gängige Form von -logy. Ursprünglich wurde es um 1800 in Einmalbildungen verwendet (commonsensology usw.). Durch den Einfluss der richtigen Bildung in geology, mythology usw. erlangte es jedoch Legitimität, wo das -o- ein Stammvokal im vorhergehenden Element ist.

The second element is prop[erly] -logy ( -logue, etc.), the -o- belonging to the preceding element; but the accent makes the apparent element in E[nglish] to be -ology, which is hence often used as an independent word. [Century Dictionary] 
Das zweite Element ist eigentlich -logy ( -logue usw.), wobei das -o- zum vorhergehenden Element gehört; aber die Betonung lässt das scheinbare Element im Englischen wie -ology erscheinen, weshalb es oft als eigenständiges Wort verwendet wird. [Century Dictionary] 
    Werbung

    Trends von " methodology "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "methodology" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of methodology

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "methodology"
    Werbung