Werbung

Bedeutung von mono-

ein; allein; einzig

Herkunft und Geschichte von mono-

mono-

Das Wortbildungselement stammt aus dem Griechischen und bedeutet „eins, allein, einzig; enthaltend eins (Atom usw.)“. Es leitet sich von dem griechischen Wort monos ab, was „einzeln, allein“ bedeutet, und geht zurück auf die indogermanische Wurzel *men- (4) , die „klein, isoliert“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

„von einer Farbe, bestehend aus Licht einer Wellenlänge“, 1807, abgeleitet von mono- + chromatic oder von monochrome. Möglicherweise inspiriert vom französischen monochromatique oder griechischen monokhrōmatos, was „von einer Farbe“ bedeutet. Verwandt: Monochromatically (1784).

"Anbau einer einzigen Kulturpflanze, obwohl auch andere möglich wären," 1915 aus dem Französischen (ca. 1900); siehe mono- „einzel“ + culture (n.).

Werbung

"mono-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mono-

Werbung
Trends
Werbung