Werbung

Bedeutung von mouton enrage

wütender Mensch; jemand, der plötzlich gewalttätig wird

Herkunft und Geschichte von mouton enrage

mouton enrage(n.)

"Eine normalerweise ruhige Person, die plötzlich wütend oder gewalttätig geworden ist" [OED], 1932, aus dem Französischen mouton enragé, wörtlich "wütendes Schaf." Siehe mutton + enrage.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „jemanden wütend oder verrückt machen“ (was in enraged angedeutet ist). Es stammt aus dem Altfranzösischen enragier, was so viel wie „wild werden, verrückt werden, den Verstand verlieren“ bedeutet. Dieses Wort setzt sich zusammen aus en-, was „machen, versetzen in“ bedeutet (siehe en- (1)), und rage, was „Wut, Tollwut“ heißt (siehe rage (n.)). Verwandt ist das Wort Enraging. Im Altfranzösischen war es nur intransitiv, aber im Englischen ist die transitive Bedeutung die älteste und am weitesten verbreitete.

„Fleisch von Schafen, das als Nahrungsmittel dient“, um 1300, mouton (um 1200 als Nachname), stammt aus dem Altfranzösischen moton „Schaffleisch; Widder, Schaf“ (12. Jh., modernes Französisch mouton). Dieses wiederum geht auf das Mittellateinische multonem (8. Jh.) zurück, wahrscheinlich [OED] aus dem galloromanischen *multo-s, dem Akkusativ des keltischen *multo „Schaf“ (auch die Quelle für das Altirische molt „Widder“, Mittelbretonisch mout, Walisisch mollt). Möglicherweise stammt es von der indoeuropäischen Wurzel *mel- (1) „weich“.

Das gleiche Wort fand auch seinen Weg ins Italienische als montone „ein Schaf“. Im Mittelenglischen konnte mutton ebenfalls „ein Schaf“ bedeuten (frühes 14. Jh.). Der übertragene umgangssprachliche Sinn von „Nahrung für Lust, leichtlebige Frauen, Prostituierte“ (1510er Jahre) führte zu zahlreichen britischen Slangverwendungen bis in die Gegenwart für Frauen, die entweder Liebhaber suchen oder als Objekte der Begierde angesehen werden. Mutton chop „Schafskotelett (normalerweise mit einem Knochen) zum Kochen“ stammt aus dem Jahr 1720; als Bezeichnung für eine Art von Backenbart aus dem Jahr 1865, benannt nach der Form (schmal und verlängert auf einer Seite, rund auf der anderen). Shoulder of mutton als gängiges Nahrungsmittel spielt eine große Rolle in der englischen Vorstellung vom 17. bis 19. Jahrhundert und ist die Quelle zahlreicher Bilder und Sprichwörter; Segel und Grundstücke wurden nach seiner Form benannt.

    Werbung

    Trends von " mouton enrage "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mouton enrage" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mouton enrage

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mouton enrage"
    Werbung