Werbung

Bedeutung von multipartite

mehrteilig; aus mehreren Teilen bestehend; in viele Teile unterteilt

Herkunft und Geschichte von multipartite

multipartite(adj.)

Das Wort multi-partite taucht 1721 auf und bedeutet „in viele Teile gegliedert“. Es stammt aus dem Lateinischen multipartitus, was ebenfalls „in viele Teile gegliedert“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus multi-, was „viele“ bedeutet (siehe auch multi-), und partitus, dem Partizip Perfekt von partire, was „teilen“ heißt. Letzteres wiederum stammt von pars, was „ein Teil, ein Stück, ein Anteil“ bedeutet, und geht zurück auf die indogermanische Wurzel *pere- (2) , die „gewähren, zuteilen“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Vor Vokalen mult-, ein Wortbildungselement, das „viele, viele Male, viel“ bedeutet. Es stammt von der Verbindungsform des lateinischen multus „viel, viele“ und geht zurück auf die indogermanische Wurzel *ml-to-, die von *mel- (2) „stark, groß, zahlreich“ abgeleitet ist. In der Antike und darüber hinaus wurde es häufig zur Bildung lateinischer Zusammensetzungen verwendet, wie zum Beispiel multianimis „viel Mut habend“, multibibus „viel trinkend“, multicomus „viel Haar habend“, multiloquus „gesprächig“. Viele englische Wörter, die es verwenden (multinational usw.), sind Prägungen des 20. Jahrhunderts.

*perə- ist eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die so viel wie „gewähren, zuteilen“ bedeutet. Im Gegenzug könnte sie auch „im Austausch erhalten“ bedeuten. Möglicherweise steht sie in Verbindung mit *pere- (1), was „produzieren, beschaffen“ bedeutet.

Diese Wurzel könnte Teil folgender Wörter sein: apart, apartment, bipartient, bipartisan, bipartite, compartment, depart, department, ex parte, impart, jeopardy, multipartite, parcel, parse, part, partial, participate, participation, particle, particular, particulate, partisan, partition, partitive, partner, party, portion, proportion, quadripartite, repartee, tripartite.

Außerdem könnte sie die Quelle folgender Wörter sein: Im Sanskrit purtam für „Belohnung“, im Hethitischen parshiya- für „Bruchteil, Teil“, im Griechischen peprotai für „es wurde gewährt“, im Lateinischen partem (im Nominativ pars) für „einen Teil, ein Stück“ und portio für „Anteil, Portion“.

    Werbung

    Trends von " multipartite "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "multipartite" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of multipartite

    Werbung
    Trends
    Werbung