Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von mute
Herkunft und Geschichte von mute
mute(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts, mewet „still, nicht sprechend“, aus dem Altfranzösischen muet „stumm, schüchtern“ (12. Jh.), Diminutiv von mut, mo, aus dem Lateinischen mutus „still, sprachlos, stumm“, wahrscheinlich von einer imitativen Basis *meue- (ebenfalls Quelle des Sanskrit mukah „stumm“, Griechisch myein „geschlossen sein“, des Mundes). Die Form wurde im 16. Jahrhundert an das Lateinische mutus angepasst. Die Bedeutung „unfähig zu sprechen, stumm“ ist seit Mitte des 15. Jahrhunderts.
mute(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts (Ende des 12. Jahrhunderts als Nachname), "Person, die nicht spricht" (wegen Unfähigkeit, Unwilligkeit usw.), abgeleitet von mute (Adj.). Ab den 1570er Jahren als "Bühnenactor in einer Stummennummer." Der musikalische Sinn "Vorrichtung, um die Resonanz oder den Klang eines Instruments zu dämpfen" stammt aus dem Jahr 1811 für Saiteninstrumente, 1841 für Hörner.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " mute "
"mute" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mute
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.