Werbung

Bedeutung von myrmidon

treuer, unkritischer Anhänger; skrupelloser Gefolgsmann

Herkunft und Geschichte von myrmidon

myrmidon(n.)

Eine der kriegerischen Völker des antiken Thessalien, legendär von Achilles regiert und ihn um 1400 nach Troja begleitend, stammt aus dem Lateinischen Myrmidones (Plural), abgeleitet vom Griechischen Myrmidones. Dies war ein thessalisches Volk, das von Achilles in den Trojanischen Krieg geführt wurde und angeblich aus Ameisen bestand, die in Menschen verwandelt wurden. Oft wird es mit dem griechischen myrmex für „Ameise“ in Verbindung gebracht, was wiederum aus dem urindoeuropäischen *morwi- (siehe Formica (2)) stammen könnte. Allerdings zieht Watkins diese Verbindung nicht und Kleins Quellen deuten eher auf eine Verbindung zum griechischen mormos für „Schrecken, Terror“ hin. Die übertragene Bedeutung von „treuem, fraglosem Gefolgsmann“, die oft auch eine Anspielung auf Skrupellosigkeit enthält, entwickelte sich um 1600.

Verknüpfte Einträge

Die Gattung der Ameisen wurde 1843 benannt und leitet sich vom lateinischen formica ab, was „eine Ameise“ bedeutet. Dieser Begriff entstand durch eine Dissimilation aus dem proto-indoeuropäischen Wort *morwi-, das ebenfalls „Ameise“ bedeutete. Ähnliche Begriffe finden sich in anderen alten Sprachen, wie im Sanskrit vamrah für „Ameise“, im Griechischen myrmex, im Altkirchenslawischen mraviji, im Altirischen moirb, im Altnordischen maurr und im Walisischen myrion. Ein Vergleich mit dem zweiten Element in pismire ist ebenfalls interessant.

    Werbung

    Trends von " myrmidon "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "myrmidon" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of myrmidon

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "myrmidon"
    Werbung