Werbung

Bedeutung von necrophilia

Leidenschaft für Tote; morbide Anziehung zu Leichnamen

Herkunft und Geschichte von necrophilia

necrophilia(n.)

„morbid attraction toward the dead“ (morbid-anziehende Neigung zu den Toten), 1892 in Chaddocks Übersetzung von Krafft-Ebbings "Psychopathia Sexualis," aus necro- „Tod, Leiche“ + -philia. Verwandt: Necrophilism (1864); necrophilous; necrophiliac.

Verknüpfte Einträge

Vor Vokalen, necr-, ein Wortbildungselement, das „Tod, Leiche, totes Gewebe“ bedeutet. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen nekros, was „tote Person, Leiche, toter Körper“ bedeutet, und geht auf die urindoeuropäische Wurzel *nek- (1) für „Tod“ zurück.

Das Wortbildungselement bedeutet „Freundschaft, Zuneigung, Neigung zu“ und wird in jüngerer Zeit auch für „abnormale Anziehung zu“ verwendet. Es stammt aus dem Griechischen philia, was „Zuneigung“ bedeutet, und leitet sich von philos ab, was „liebend“ heißt, dessen Ursprung jedoch ungewiss ist. Verwandt ist -philic.

    Werbung

    Trends von " necrophilia "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "necrophilia" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of necrophilia

    Werbung
    Trends
    Werbung