Werbung

Bedeutung von -philia

Freundschaft; Neigung; abnorme Anziehung

Herkunft und Geschichte von -philia

-philia

Das Wortbildungselement bedeutet „Freundschaft, Zuneigung, Neigung zu“ und wird in jüngerer Zeit auch für „abnormale Anziehung zu“ verwendet. Es stammt aus dem Griechischen philia, was „Zuneigung“ bedeutet, und leitet sich von philos ab, was „liebend“ heißt, dessen Ursprung jedoch ungewiss ist. Verwandt ist -philic.

Verknüpfte Einträge

"morbid desire to be shut up in a confined space," 1884, from claustro-, abstracted from claustrophobia, + -philia.

„Anziehung, meist sexueller Art, zu Defäkation und Kot“, 1914, abgeleitet von copro- + -philia. Verwandt: Coprophilic (1910, in Brills Übersetzung von Freuds Werken). Das französische coprophile ist seit 1903 belegt und bezieht sich auf Pilze, die auf Mist wachsen, während coprophilious im Englischen seit 1953 in einem mykologischen Kontext nachgewiesen ist.

Werbung

"-philia" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -philia

Werbung
Trends
Werbung