Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von oar
Herkunft und Geschichte von oar
oar(n.)
"langer Holzhebel zum Fortbewegen eines Bootes," Mittelenglisch or, aus dem Altenglischen ar, abgeleitet vom Urgermanischen *airo (auch die Quelle für Altnordisch ar, Dänisch aare, Schwedisch åra), ein Wort unbekannter Herkunft. Offenbar nicht verwandt mit der indoeuropäischen Wurzel, die dem Lateinischen remus „Ruder“, dem Griechischen eretēs „Ruderer“, eretmos „Ruder“, dem Englischen row (Verb) und rudder zugrunde liegt. Als „ruderähnlicher Anhang eines Tieres“ ab den 1580er Jahren.
A long oar, used occasionally to assist a vessel in a calm, is a sweep, and is operated by two or more men. Small oars are sculls; one rower wielding a pair, sitting midlength of the thwart. ["Knight's American Mechanical Dictionary," 1884]
Ein langes Ruder, das gelegentlich verwendet wird, um ein Schiff bei Windstille zu unterstützen, ist ein sweep und wird von zwei oder mehr Männern bedient. Kleine Ruder sind sculls; ein Ruderer benutzt ein Paar davon und sitzt in der Mitte des Schiffs. [„Knight's American Mechanical Dictionary“, 1884]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " oar "
"oar" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of oar
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.