Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von obelisk
Herkunft und Geschichte von obelisk
obelisk(n.)
„nach oben hin verjüngende, rechteckige Steinsäule mit pyramidenförmiger Spitze“, 1560er Jahre, aus dem Französischen obélisque (16. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen obeliscus „Obelisk, kleiner Spieß“, abgeleitet vom Griechischen obeliskos „kleiner Spieß, Obelisk, Bein eines Zirkels“, eine Verkleinerungsform von obelos „ein Spieß, spitze Säule, Nadel, Brosche; Obelisk; Metallstab, der als Münze oder Gewicht verwendet wird“, ein Wort ungewisser Herkunft; laut Beekes „offensichtlich vorgriechisch“. In der Druckkunst bezeichnete es „ein Zeichen, das einem kleinen Dolch ähnelt“ (1580er Jahre). In Wörterbüchern wird es verwendet, um veraltete Wörter zu kennzeichnen. Das griechische obelos war auch „ein Zeichen, das beim Schreiben verwendet wurde; eine horizontale Linie, die als diakritisches Zeichen dient“. Verwandt: Obeliscal; obeliskine.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " obelisk "
"obelisk" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of obelisk
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.