Werbung

Bedeutung von objurgation

Tadel; Zurechtweisung; Rüge

Herkunft und Geschichte von objurgation

objurgation(n.)

Um 1500 entstand das Wort objurgacioun, was so viel wie „Handlung des Schimpfens oder Tadelns“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen objurgacion (15. Jahrhundert) und geht direkt auf das Lateinische obiurgationem zurück (im Nominativ obiurgatio), was „eine Zurechtweisung, einen Tadel oder eine Rüge“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das aus obiurgare gebildet wird (siehe auch objurgate). Verwandte Begriffe sind: Objurgate; objurgative; objurgatory.

Verknüpfte Einträge

„tadeln, zurechtweisen“, 1610er Jahre, abgeleitet vom lateinischen obiurgatus, dem Partizip Perfekt von obiurgare „tadeln, zurechtweisen“. Dies setzt sich zusammen aus ob- (siehe ob-) und iurgare „streiten, schimpfen“, was wiederum aus dem Ausdruck iure agere stammt, was so viel wie „in einem Rechtsstreit handeln“ bedeutet. Dieser Ausdruck kommt vom Ablativ von ius „Recht; Gesetz; Klage“ (siehe just (Adj.)) und agere „in Bewegung setzen, vorantreiben, tun, ausführen“, auch „eine Sache vor Gericht verhandeln“ (abgeleitet von der PIE-Wurzel *ag- „treiben, herausziehen oder -bewegen, bewegen“). Verwandt: Objurgatory.

    Werbung

    Trends von " objurgation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "objurgation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of objurgation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "objurgation"
    Werbung