Werbung

Bedeutung von occult

geheim; verborgen; übernatürlich

Herkunft und Geschichte von occult

occult(adj.)

In den 1530er Jahren bedeutete es „geheim, nicht offengelegt“ und stammt aus dem Französischen occulte sowie direkt aus dem Lateinischen occultus, was „verborgen, verborgen gehalten, geheim“ bedeutet. Es ist das Partizip Perfekt von occulere, was so viel wie „bedecken, verbergen“ heißt. Dieses wiederum leitet sich von einer assimilierten Form von ob ab, was „über“ bedeutet (siehe ob-), kombiniert mit einem Verb, das mit celare verwandt ist und „verstecken“ bedeutet (aus der PIE-Wurzel *kel- (1) , die „bedecken, verbergen, bewahren“ bedeutet). Die Bedeutung „nicht vom Verstand erfasst, außerhalb des Verständnisses“ entwickelte sich in den 1540er Jahren. Die Verbindung zu den übernatürlichen Wissenschaften wie Magie, Alchemie, Astrologie und ähnlichem entstand in den 1630er Jahren. Das Verb occult, was „geheim halten, verbergen“ bedeutet (um 1500, aus dem Lateinischen occultare), ist heute veraltet.

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, occultacioun, „Verkleidung oder Verschleierung der Identität“, abgeleitet vom lateinischen occultationem (im Nominativ occultatio), ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von occultare „verstecken, verschleiern“ gebildet wird. Dieses wiederum ist eine häufigere Form von occulere „bedecken, verbergen“ (siehe occult).

„Die Lehre, Prinzipien oder Praktiken der okkulten Wissenschaften“, 1870, abgeleitet von occult + -ism. Verwandt: Occultist.

Occultism, I should add, is to be distinguished from the primitive magic described by anthropologists, which is prescientific, prephilosophical, and perhaps prereligious, whereas occultism is a pseudo-science or system of pseudo-sciences, often supported by an irrationalist philosophy, and always exploiting the disintegrated débris of preexisting religions. [E.R. Dodds, "The Greeks and the Irrational," 1951, footnote]
Ich sollte hinzufügen, dass Okkultismus von der primitiven Magie unterschieden werden muss, die von Anthropologen beschrieben wird. Diese ist vorscientifisch, vorphilosophisch und möglicherweise vorreligiös, während Okkultismus eine Pseudowissenschaft oder ein System von Pseudowissenschaften ist, das oft von einer irrationalistischen Philosophie gestützt wird und immer die zerfallenen Überreste früherer Religionen ausbeutet. [E.R. Dodds, „Die Griechen und das Irrationale“, 1951, Fußnote]
Werbung

Trends von " occult "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"occult" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of occult

Werbung
Trends
Werbung