Werbung

Bedeutung von occupation

Beschäftigung; Beruf; Tätigkeit

Herkunft und Geschichte von occupation

occupation(n.)

Im frühen 14. Jahrhundert bezeichnete das Wort „occupation“ den „Akt des Haltens oder Besitzens“. Mitte des 14. Jahrhunderts kam die Bedeutung „eine Person, die in etwas beschäftigt ist“ sowie „eine bestimmte Handlung“ hinzu. Es stammt aus dem Altfranzösischen occupacion, was so viel wie „Beschäftigung, Arbeit, Anstellung; Besetzung, Berufung“ bedeutete und im 12. Jahrhundert gebräuchlich war. Dieses wiederum leitet sich vom lateinischen occupationem (im Nominativ occupatio) ab, was „Besitzergreifung; Geschäft, Beschäftigung“ bedeutete. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem Partizip Perfekt von occupare (siehe occupy) abgeleitet ist. Die Bedeutung „Beschäftigung, in der man tätig ist“ entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert. Die Bedeutung „Zustand, in dem man von Truppen eines anderen Landes besetzt und beherrscht wird“, entstand erst 1940.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts entstand das Wort occupien, was so viel wie „in Besitz nehmen und behalten“ bedeutete. Es konnte auch „Raum oder Zeit einnehmen; jemanden beschäftigen“ heißen. Diese Form wurde unregelmäßig aus dem Altfranzösischen ocuper oder occuper entlehnt, das „eine Person oder einen Ort besetzen, halten, ergreifen“ bedeutete (13. Jahrhundert). Alternativ könnte es auch direkt aus dem Lateinischen occupare stammen, was „übernehmen, ergreifen, in Besitz nehmen, besetzen“ bedeutete. Dieses lateinische Wort setzt sich zusammen aus ob, was „über“ bedeutet (siehe ob-), und einer verstärkten Form von capere, was „ergreifen, festhalten“ heißt. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *kap-, die ebenfalls „ergreifen“ bedeutet.

Die letzte Silbe des englischen Begriffs ist schwer zu erklären, aber sie ist seit den frühesten Aufzeichnungen vorhanden. Möglicherweise stammt sie aus einer Veränderung im anglo-französischen Sprachraum. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde das Wort häufig als Euphemismus für „mit jemandem Geschlechtsverkehr haben“ verwendet, was bereits im frühen 15. Jahrhundert belegt ist. Diese Bedeutung führte dazu, dass das Wort aus dem höflichen Sprachgebrauch verschwand.

"A captaine? Gods light these villaines wil make the word as odious as the word occupy, which was an excellent good worde before it was il sorted." [Doll Tearsheet in "2 Henry IV"]
„Ein Hauptmann? Bei Gott, diese Schurken werden das Wort so abscheulich machen wie das Wort occupy, das einst ein ausgezeichnetes Wort war, bevor es schlecht besetzt wurde.“ [Doll Tearsheet in „2. Teil von Heinrich IV.“]

Zur gleichen Zeit konnte occupant auch „Prostituierte“ bedeuten. Verwandt sind die Begriffe Occupied und occupying.

„von oder in Bezug auf einen bestimmten Beruf, eine Berufung oder ein Gewerbe“, 1850, abgeleitet von occupation + -al (1). Occupational therapy ist seit 1918 belegt; occupational risk seit 1951. Verwandt: Occupationally.

    Werbung

    Trends von " occupation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "occupation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of occupation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "occupation"
    Werbung