Werbung

Bedeutung von opium

Opium; Schlafmittel; Schmerzmittel

Herkunft und Geschichte von opium

opium(n.)

„Eindickter Saft der Mohnpflanze“, besonders in der Medizin ab dem 17. Jahrhundert zur Schmerzlinderung und Schlafinduktion verwendet, bereits im späten 14. Jahrhundert aus dem Lateinischen opium entlehnt, das seinerseits aus dem Griechischen opion stammt – „Mohnsaft, Mohn“ – und eine Verkleinerungsform von opos ist, was „Pflanzen- oder Saftsaft, Feigenkäse“ bedeutet. Dieses Wort geht zurück auf die indogermanische Wurzel *sokwo-, die „Saft, Harz“ bedeutet und auch im Altkirchenslawischen soki („Saft“) sowie im Litauischen sakaī (Plural „Harz“) zu finden ist.

Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüth einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volks. [Karl Marx, "Zur Kritik der Hegel'schen Rechts-Philosophie," in "Deutsch-Französische Jahrbücher," February, 1844]
Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüth einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volks. [Karl Marx, "Zur Kritik der Hegel'schen Rechts-Philosophie," in "Deutsch-Französische Jahrbücher," Februar 1844]

Der britische Opiumkrieg gegen China dauerte von 1839 bis 1842; der Name ist seit 1841 belegt. Opiumesser, also jemand, der Opium in irgendeiner Form regelmäßig konsumiert, ist bereits 1821 nachweisbar.

Verknüpfte Einträge

"Medikament, das Opium enthält," frühes 15. Jahrhundert, aus dem Mittellateinischen opiatus, abgeleitet vom Lateinischen opium (siehe opium). Die bildliche Bedeutung von "alles, was die Gefühle betäubt und Ruhe oder Untätigkeit fördert" stammt aus den 1640er Jahren. Ab den 1540er Jahren wurde das Wort im Englischen auch als Adjektiv verwendet, was so viel wie "aus Opium hergestellt oder Opium enthaltend" bedeutet, und entwickelte sich weiter zu "schlafinduzierend, narkotisch."

1957, abgeleitet von opium + -oid. Ursprünglich nicht klar von opiate unterschieden, bezeichnet es heute allgemein ein „chemisches Produkt, das wie ein Opiat wirkt, aber nicht natürlich vorkommt.“

    Werbung

    Trends von " opium "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "opium" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of opium

    Werbung
    Trends
    Werbung