Werbung

Bedeutung von patho-

Leiden; Krankheit; Unwohlsein

Herkunft und Geschichte von patho-

patho-

Vor Vokalen path-, ein Wortbildungselement in wissenschaftlichen und technischen Begriffen, das „Leiden, Krankheit“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen pathos „Leiden, Krankheit“ (von der PIE-Wurzel *kwent(h)- „leiden“).

Verknüpfte Einträge

"Modus der Produktion, Herkunft oder Entwicklung einer Krankheit," 1841, zuvor im Deutschen, von patho- + genesis. Die alternative (ins Englische übertragene) Form pathogeny ist älter (1832).

„zu einer Krankheit gehörend oder von ihr untrennbar“, 1680er Jahre, gebildet aus patho- „Krankheit, Leiden“ + dem griechischen gnōmōnikos „fähig zu urteilen“, abgeleitet von gnōmōn „jemand, der Bescheid weiß“ (siehe gnomon). Verwandt: Pathognomonical (1640er Jahre); pathognomy

Werbung

"patho-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of patho-

Werbung
Trends
Werbung