Werbung

Bedeutung von pathognomonic

krankheitsspezifisch; charakteristisch für eine Krankheit

Herkunft und Geschichte von pathognomonic

pathognomonic(adj.)

„zu einer Krankheit gehörend oder von ihr untrennbar“, 1680er Jahre, gebildet aus patho- „Krankheit, Leiden“ + dem griechischen gnōmōnikos „fähig zu urteilen“, abgeleitet von gnōmōn „jemand, der Bescheid weiß“ (siehe gnomon). Verwandt: Pathognomonical (1640er Jahre); pathognomy

Verknüpfte Einträge

"vertikaler Schaft, der die Zeit durch den Schatten anzeigt, den er wirft" (insbesondere die dreieckige Platte auf einem Sonnenuhr), 1540er Jahre, aus dem Lateinischen gnomon, abgeleitet vom Griechischen gnōmōn "Zeiger (einer Sonnenuhr), Zimmermannsmaßstab." Auch im Plural "die Zähne, die das Alter eines Pferdes oder Maultiers anzeigen." Wörtlich bedeutet es "derjenige, der erkennt oder prüft, ein Interpreter, ein Experte." Es stammt von gignōskein "erkennen, wissen" und hat seine Wurzeln im PIE *gno- "wissen." In der Geometrie wurde es ab den 1560er Jahren verwendet, basierend auf einem griechischen Gebrauch. In frühen englischen Texten wurde es manchmal volksetymologisch als knowman interpretiert. Verwandt: Gnomonic.

Vor Vokalen path-, ein Wortbildungselement in wissenschaftlichen und technischen Begriffen, das „Leiden, Krankheit“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen pathos „Leiden, Krankheit“ (von der PIE-Wurzel *kwent(h)- „leiden“).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „leiden“ oder „sich quälen“.

Er könnte Teil folgender Begriffe sein: anthropopathy; antipathy; apathy; empathy; idiopathy; nepenthe; osteopathy; -path; pathetic; -pathic; patho-; pathogenic; pathognomonic; pathology; pathos; -pathy; psychopathic; sympathy.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Griechisch pathos für „Leiden, Empfindung, Emotion, Unglück“, penthos für „Trauer, Kummer“; Altirisch cessaim für „Ich leide“; Litauisch kenčiu, kentėti für „leiden“, pakanta für „Geduld“.

    Werbung

    Trends von " pathognomonic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pathognomonic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pathognomonic

    Werbung
    Trends
    Werbung