Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von pavilion
Herkunft und Geschichte von pavilion
pavilion(n.)
Im frühen 13. Jahrhundert taucht der Begriff paviloun auf, der ein „großes, prächtiges Zelt beschreibt, das auf Pfosten errichtet ist und als bewegliche Unterkunft dient“. Dieser stammt aus dem Altfranzösischen paveillon, was „großes Zelt“ oder „Schmetterling“ bedeutet und im 12. Jahrhundert gebräuchlich war. Der Ursprung liegt im Lateinischen papilionem (im Nominativ papilio), was „Schmetterling“ oder „Motten“ bedeutet. Im Mittellateinischen wurde es dann auch für „Zelt“ verwendet (siehe papillon). Diese Zeltart erhielt ihren Namen aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu Flügeln. Die Bedeutung „offenes Gebäude in einem Park oder ähnlichem, das als Schutz oder für Unterhaltung dient“ ist seit den 1680er Jahren belegt. Die Vorstellung eines „kleinen oder mittelgroßen Gebäudes, das isoliert, aber von einem größeren oder Hauptgebäude abhängig ist“ (wie beispielsweise in einem Krankenhaus) entwickelte sich erst im Jahr 1858.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " pavilion "
"pavilion" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pavilion
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.