Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von pawn
Herkunft und Geschichte von pawn
pawn(n.1)
„Etwas, das als Sicherheit gegeben oder hinterlegt wird“, wie zum Beispiel für geliehenes Geld, Ende des 15. Jahrhunderts (Mitte des 12. Jahrhunderts als anglo-lateinisches pandum), stammt aus dem Altfranzösischen pan, pant „Pfand, Sicherheit“, auch „Beute, Plünderung“. Möglicherweise hat es seinen Ursprung im Fränkischen oder einer anderen germanischen Sprache (vergleiche Althochdeutsch pfant, Deutsch Pfand, Mittelniederländisch pant, Altfriiesisch pand „Pfand“), abgeleitet vom westgermanischen *panda, dessen Ursprung unbekannt ist.
Das altfranzösische Wort ist formal identisch mit pan „Stoff, Stoffstück“, das aus dem Lateinischen pannum (im Nominativ pannus) „Stoff, Stoffstück, Kleidungsstück“ stammt. Früher wurde vermutet, dass es sowohl die altfranzösischen als auch die westgermanischen Wörter beeinflusst hat (auf der Idee basierend, dass Stoff als Tauschmittel verwendet wurde). Das Century Dictionary merkt jedoch an, dass „die Verbindung gezwungen erscheint“.
pawn(n.2)
„niedriges Schachstück, ein Stück der niedrigsten Rang- und Wertstufe im Schach“, Ende des 14. Jahrhunderts, poune, aus dem anglo-französischen poun, altfranzösisch peon, früher pehon „ein Fußsoldat; ein Bauer im Schach“, aus dem mittellateinischen pedonem „Fußsoldat“, aus dem spätlateinischen pedonem (im Nominativ pedo) „jemand, der zu Fuß geht“, aus dem lateinischen pes (Genitiv pedis) „Fuß“, aus der indogermanischen Wurzel *ped- „Fuß“. Die Schachbedeutung war im Altfranzösischen bereits im 13. Jahrhundert bekannt. Die bildliche Verwendung für Personen entwickelte sich in den 1580er Jahren, aber im Mittelenglischen gab es bereits den Ausdruck rook and pawn „hohe und niedrige Personen“, also „jeder“.
pawn(v.)
"etwas als Sicherheit geben oder hinterlegen" im Austausch für die Rückzahlung eines geliehenen Betrags, seit den 1560er Jahren, abgeleitet von pawn (n.1). Verwandt: Pawned; pawning.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " pawn "
"pawn" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pawn
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.