Werbung

Bedeutung von peep

spähen; kurzer Blick; piepsen

Herkunft und Geschichte von peep

peep(v.1)

„einen Blick werfen, aus einem Versteck herausblicken“ (besonders durch oder wie durch eine kleine oder enge Öffnung), Mitte des 15. Jahrhunderts, pepen, möglicherweise eine Abwandlung des Mittelenglischen piken (siehe peek (v.)). Daraus entwickelte sich die Bedeutung „teilweise sichtbar werden, anfangen zu erscheinen“ (1530er Jahre). Peeping Tom „ein neugieriger, schnüffelnder Kerl“ [Grose] stammt aus dem Jahr 1796 (siehe Godiva).

peep(v.2)

„Ein kurzes Zwitschern von sich geben, piepsen“, wie ein Vogel, um 1400, wahrscheinlich abgeleitet von pipen (Mitte des 13. Jahrhunderts), letztlich nachahmend (vergleiche Latein pipare, Französisch pepier, Deutsch piepen, Litauisch pypti, Tschechisch pipati, Griechisch pipos).

peep(n.1)

"ein heimlicher Blick, als ob durch einen Spalt, ein kurzer Blick," 1520er Jahre, ursprünglich und besonders "das erste Licht, das am östlichen Horizont erscheint" (die Bedeutung in peep of day); abgeleitet von peep (v.1). Die allgemeine Bedeutung "ein heimlicher Blick" ist seit 1730 belegt.

peep(n.2)

"ein kurzes Piepsen, der Ruf einer Maus oder eines jungen Kükens oder eines anderen kleinen Vogels," Mitte des 15. Jahrhunderts, abgeleitet von peep (Verb 2); die Bedeutung "geräuschloses Geräusch oder Äußerung" (meist in einem negativen Kontext) ist seit 1903 belegt. Die Bedeutung "junges Huhn" stammt aus den 1680er Jahren. Die Marshmallow peeps Süßigkeit soll aus den 1950er Jahren stammen.

Verknüpfte Einträge

Lady of Coventry (gestorben 1067) und Frau von Leofric, dem Earl von Mercia. Ihre Legende wird erstmals von Roger von Wendover 100 Jahre nach ihrem Tod aufgezeichnet. Der Aspekt des "spionierenden Tom" wurde 1659 hinzugefügt. Der Name ist ein typisches angelsächsisches Kompositum, anscheinend *God-gifu "gute Gabe."

Ende des 14. Jahrhunderts tauchte das Wort piken auf, was so viel wie „schnell und heimlich schauen“ bedeutet. Die genaue Herkunft ist unklar. Im 14. und 15. Jahrhundert wurden auch die Wörter peek, keek und peep mit ähnlicher Bedeutung verwendet; möglicherweise stammt das Ganze aus dem Mittelniederländischen kieken. Verwandte Begriffe sind Peeked und peeking.

Werbung

Trends von " peep "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"peep" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of peep

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "peep"
Werbung