Werbung

Bedeutung von perception

Wahrnehmung; Auffassung; Einsicht

Herkunft und Geschichte von perception

perception(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort percepcioun verwendet, was so viel wie "Verständnis, das Wahrnehmen" bedeutet. Es stammt vom lateinischen perceptionem (im Nominativ perceptio), was "Wahrnehmung, Auffassung, das Erfassen" bedeutet. Dieses Substantiv leitet sich von dem lateinischen Verb percipere ab, das "wahrnehmen" heißt (siehe auch perceive). Im Mittelenglischen fand es auch in der direkteren, wörtlichen Bedeutung des lateinischen Begriffs Verwendung. Die Bedeutung "intuitive oder direkte Erkennung einer angeborenen Eigenschaft" entwickelte sich erst im Jahr 1827.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 entstand das Wort perceiven, was so viel bedeutet wie „sich bewusst werden, Wissen erlangen“, insbesondere „etwas durch direkte Erfahrung kennenlernen“. Es stammt aus dem Anglo-Französischen parceif und dem Alt-Nordfranzösischen *perceivre (im Altfranzösischen perçoivre), was „wahrnehmen, bemerken, sehen; erkennen, verstehen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Lateinischen percipere, was „erhalten, sammeln, vollständig ergreifen, in Besitz nehmen“ bedeutet. Auch im übertragenen Sinne wird es verwendet, um „mit dem Verstand erfassen, lernen, begreifen“ auszudrücken. Wörtlich übersetzt heißt es „vollständig ergreifen“, zusammengesetzt aus per (was „gründlich“ bedeutet; siehe per) und capere („ergreifen, nehmen“), das auf die indogermanische Wurzel *kap- zurückgeht, die „ergreifen“ bedeutet.

Das Wort ersetzte das altenglische ongietan. Beide lateinischen Bedeutungen waren auch im Altfranzösischen vorhanden, jedoch wird das Wort im Englischen fast ausschließlich im metaphorischen Sinne verwendet. Verwandte Formen sind Perceived und perceiving.

"want of perception," 1620er Jahre, aus der assimilierten Form von in- (1) "nicht, Gegenteil von" + perception.

Werbung

Trends von " perception "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"perception" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of perception

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "perception"
Werbung