Werbung

Bedeutung von philoprogenitive

nachkommenschaftsfreudig; kinderlieb; fortpflanzungsfreudig

Herkunft und Geschichte von philoprogenitive

philoprogenitive(adj.)

Im Jahr 1817 entstand das Wort „philoprogenitive“, das „geneigt zur Fortpflanzung, kinderlieb“ bedeutet. Es wurde unregelmäßig aus philo- und dem lateinischen progenit-, dem Stamm des Partizips Perfekt von progignere (siehe progeny), gebildet. Der Begriff Philoprogenitiveness, der „die Liebe zu Nachkommen, instinktive Zuneigung zu jungen Wesen im Allgemeinen“ beschreibt, stammt aus dem Jahr 1815. Beide Begriffe wurden erstmals in Übersetzungen von Spurzheim belegt und waren wichtige Begriffe unter den Phrenologen. Verwandt ist Philoprogeneity.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 14. Jahrhundert wurde progenie verwendet, um "Kinder, Nachkommen" (von Menschen oder Tieren) zu beschreiben. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts erhielt es die Bedeutung "Abstammung, Herkunft, Familie, Vorfahren." Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen progenie (13. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen progenies, was "Nachkommen, Abkömmlinge, Abstammung, Rasse, Familie" bedeutet. Er leitet sich von dem Wortstamm progignere ab, was "zeugen" bedeutet, und setzt sich zusammen aus pro, was "hervor" bedeutet (siehe pro-), und gignere, das "zeugen, hervorbringen" bedeutet (aus der PIE-Wurzel *gene-, die "gebären, zeugen" bedeutet).

Vor Vokalen phil-, ein Wortbildungselement, das „liebend, fond of, neigend zu“ bedeutet. Es stammt aus dem Griechischen philos (Adjektiv) und bedeutet „lieb, geliebt, teuer“. Als Substantiv wird es mit „Freund“ übersetzt und leitet sich von philein ab, was „lieben, mit Zuneigung betrachten“ bedeutet. Die Herkunft dieses Wortes ist unbekannt. In der Antike war es produktiv für viele Zusammensetzungen im Griechischen, wie zum Beispiel philokybos, was „ein Liebhaber des Würfelspiels“ bedeutet. Es steht im Gegensatz zu miso-. Vergleiche -phile.

    Werbung

    Trends von " philoprogenitive "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "philoprogenitive" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of philoprogenitive

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "philoprogenitive"
    Werbung