Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von philosopher
Herkunft und Geschichte von philosopher
philosopher(n.)
Im frühen 14. Jahrhundert tauchte das Wort philosophre auf, das so viel wie „Gelehrter, wissender Mensch, weiser Mensch; jemand, der der Suche nach universeller Wahrheit verschrieben ist, ein Student der metaphysischen und moralischen Wissenschaften“ bedeutete. Es ersetzte das altenglische philosophe und stammt vom lateinischen philosophus ab, was „Philosoph“ bedeutet. Dieses wiederum geht auf das griechische philosophos zurück, was „Philosoph, Weiser, jemand, der über die Natur der Dinge und die Wahrheit nachdenkt“ bedeutet – wörtlich übersetzt also „Liebhaber der Weisheit“. Es setzt sich zusammen aus philos („liebend“, siehe philo-) und sophos („weise; ein Weiser“, siehe sophist). Die Form mit -er stammt von einer anglo-französischen oder altfranzösischen Variante von philosophe ab, die eine Endung für Agentennomen aufwies. Weibliche Formen wie philosophress (1630er Jahre) und philosophess (1660er Jahre) wurden ebenfalls verwendet.
Pythagoras was the first who called himself philosophos, instead of sophos, 'wise man,' since this latter term was suggestive of immodesty. [Klein]
Pythagoras war der erste, der sich selbst philosophos nannte, anstelle von sophos, „Weiser“, da letzteres Wort als unbescheiden galt. [Klein]
Im Mittelalter konnte philosopher auch „Alchemist, Magier, Wahrsager“ bedeuten. Daher stammt auch der Begriff Philosophers' stone (Ende des 14. Jahrhunderts), der das mittellateinische lapis philosophorum aus dem frühen 12. Jahrhundert übersetzt. Es bezeichnete eine angebliche feste Substanz, von Alchemisten als Mittel angesehen, unedle Metalle in Gold oder Silber zu verwandeln. Oft wurde sie auch mit dem elixir identifiziert und erhielt somit die Eigenschaft, das Leben unbegrenzt zu verlängern und Wunden sowie Krankheiten zu heilen. Im Französischen heißt es pierre philosophale, im Deutschen der Stein der Weisen.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " philosopher "
"philosopher" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of philosopher
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.