Werbung

Bedeutung von pierced

durchbohrt; durchdrungen; perforiert

Herkunft und Geschichte von pierced

pierced(adj.)

"durchdrungen, gewaltsam eingedrungen, durchstochen," um 1400, Partizip Perfekt Adjektiv von pierce (Verb).

Verknüpfte Einträge

Um 1300 (als Nachname um 1200), percen, „ein Loch machen; sich einen Weg bahnen; mit einem scharfen oder spitzen Gegenstand durchstechen oder durchdringen“, stammt aus dem anglo-französischen perser und altfranzösischen percier, was „durchstechen, durchdringen, hindurch treiben“ bedeutet (12. Jahrhundert, im modernen Französisch percer). Wahrscheinlich geht es zurück auf das Vulgärlateinische *pertusiare, eine häufigere Form von pertusus, dem Partizip Perfekt von pertundere, was „hindurchstoßen oder -bohren“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus per („durch“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (1) für „vorwärts“, also „durch“) und tundere („schlagen, hauen“), das wiederum von der indogermanischen Wurzel *tund- stammt, die aus *(s)teu- („drücken, schlagen, klopfen, hauen, stoßen“) abgeleitet ist (siehe obtuse). Verwandte Begriffe: Pierced; piercing.

    Werbung

    Trends von " pierced "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pierced" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pierced

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pierced"
    Werbung