Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von pirouette
Herkunft und Geschichte von pirouette
pirouette(n.)
Im Tanz bezeichnet „eine schnelle Drehung auf einem Bein oder auf den Zehenspitzen“ und stammt aus dem Jahr 1706. Es kommt aus dem Französischen pirouette, was „Pirouette im Tanz“ bedeutet, ursprünglich jedoch „Drehkreisel“ (15. Jahrhundert) war. Der Begriff hat seine Wurzeln im galloromanischen *pir-, was „Pfahl“ oder „Stecker“ bedeutet (aus dem Italienischen piruolo „Drehkreisel“ abgeleitet), kombiniert mit der Verkleinerungsform -ette. Wahrscheinlich hat sich daraus auch der US-Bürgerkriegs-Slang piroot entwickelt, der „sich lustlos oder ziellos bewegen“ (1863) bedeutet.
pirouette(v.)
"sich auf einem Bein oder auf den Zehen drehen oder wirbeln," 1799 (angedeutet in pirouetting), abgeleitet von pirouette (Substantiv) und auch aus dem Französischen pirouetter. Verwandt: Pirouetted.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " pirouette "
"pirouette" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pirouette
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.