Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von plunge
Herkunft und Geschichte von plunge
plunge(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort plungen verwendet, um auszudrücken, dass man etwas gewaltsam hineinwirft, sticht oder eintaucht – also etwas eintaucht oder untertaucht. Es konnte auch intransitiv gebraucht werden. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen plongier, was so viel wie „eintauchen“ oder „in etwas versinken“ bedeutet (aus dem Mittelalter des 12. Jahrhunderts, im modernen Französisch plonger). Dieses wiederum stammt aus dem Vulgärlateinischen *plumbicare, was „das Blei werfen“ bedeutet, und leitet sich vom lateinischen plumbum ab, was „Blei“ heißt (siehe auch plumb (n.)). Die ursprüngliche Vorstellung könnte die eines Lotbleis oder eines Fischernetzes gewesen sein, das mit Blei beschwert ist. Die bildliche Bedeutung, jemanden oder etwas in einen Zustand oder eine Bedingung zu stürzen (wie etwa in Verzweiflung), entwickelte sich Ende des 14. Jahrhunderts. Verwandte Formen sind Plunged und plunging. Der Begriff Plunging neckline, der sich auf einen tiefen Ausschnitt in der Damenmode bezieht, ist seit 1949 belegt.
plunge(n.)
Um 1400 entstand das Wort für „einen tiefen Pool“ und leitet sich von plunge (Verb) ab. Ab Ende des 15. Jahrhunderts wurde es auch für „einen plötzlichen Vorstoß nach vorne“ verwendet. Die Bedeutung „Handlung des Eintauchens, ein plötzliches Eintauchen in etwas“ entwickelte sich um 1711. Die bildliche Verwendung in take the plunge, was so viel wie „entschlossen handeln, sich verpflichten“ bedeutet, tauchte 1823 auf. Sie geht auf ein früheres Substantiv zurück, das „den Punkt beschreibt, an dem man in Schwierigkeiten oder Gefahr gerät, das Eintauchen in Schwierigkeiten oder Not“ (1530er Jahre) bezeichnete. Der genaue Ausdruck könnte durch seine Erwähnung in „Der Pfarrer von Wakefield“ (1766) populär geworden sein, einem Buch, das jeder las:
Mr. Thornhill's assurance had entirely forsaken him : he now saw the gulph of infamy and want before him, and trembled to take the plunge. He therefore fell on his knees before his uncle, and in a voice of piercing misery implored compassion.
Mr. Thornhills Zuversicht hatte ihn völlig verlassen: Er sah nun den Abgrund der Schande und Not vor sich und zitterte davor, den Sprung zu wagen. Daher fiel er vor seinem Onkel auf die Knie und flehte in einem durchdringenden Elend um Mitgefühl.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " plunge "
"plunge" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of plunge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.