Werbung

Bedeutung von plutonomic

plutonomisch; die Wissenschaft des Reichtums betreffend; Wohlstand betreffend

Herkunft und Geschichte von plutonomic

plutonomic(adj.)

„von oder bezüglich der Wissenschaft oder des Studiums von Reichtum oder Wohlstand“, 1853, abgeleitet vom griechischen ploutos „Reichtum“ (siehe Pluto) + Endung von economic. Fiel in den 1870er Jahren aus der Verwendung, wurde in den 1990er Jahren wiederbelebt. Verwandt: Plutonomy (1851); plutonomics (1991, ein Wort aus dem 19. Jahrhundert für „die Wissenschaft des Reichtums und die natürlichen Gesetze, die seine Produktion und Verteilung regeln“, war plutology); plutonomist (1869).

Verknüpfte Einträge

In den 1590er Jahren bezog sich der Begriff auf die Verwaltung eines Haushalts. Möglicherweise ist er eine Verkürzung von economical oder stammt aus dem Französischen économique oder direkt aus dem Lateinischen oeconomicus, was so viel wie „von der häuslichen Wirtschaft“ bedeutet. Ursprünglich kommt das Wort aus dem Griechischen oikonomikos, was „geübt in der Führung eines Haushalts oder einer Familie“ bedeutet. Es war auch der Titel eines Werkes von Xenophon über die Pflichten im häuslichen Leben. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „sparsam, wirtschaftlich“, abgeleitet von oikonomia, was „Haushaltsführung“ bedeutet (siehe auch economy (n.)). Die Bedeutung „im Zusammenhang mit der Wissenschaft der Wirtschaft“ entstand 1835 und ist heute die Hauptbedeutung, während economical die ältere Bedeutung von „gekennzeichnet durch Sparsamkeit“ beibehalten hat.

Der römische Gott der Unterwelt, Anfang des 14. Jahrhunderts, stammt aus dem Lateinischen Pluto, Pluton, und geht zurück auf das Griechische Ploutōn, was so viel wie „Gott des Reichtums“ bedeutet. Dies leitet sich von ploutos ab, was „Reichtum, Wohlstand“ heißt und wahrscheinlich ursprünglich „Überfluss“ bedeutete. Es stammt von der indogermanischen Wurzel *pleu-, die „fließen“ bedeutet. Der alternative griechische Name oder Beiname Hades bezieht sich auf seine Rolle als Gott des Reichtums, da kostbare Metalle und Edelsteine, die aus der Erde kommen, zu seinem Reich gehören. Der Planet, der inzwischen herabgestuft wurde, wurde 1930 vom US-amerikanischen Astronomen Clyde W. Tombaugh entdeckt; auch der Name Minerva wurde für ihn vorgeschlagen. Der Cartoon-Hund trat erstmals in Walt Disneys „Moose Hunt“ auf, der im April 1931 veröffentlicht wurde.

    Werbung

    Trends von " plutonomic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "plutonomic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of plutonomic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "plutonomic"
    Werbung